Hero

Gesellschaft für Gesundheit und Prävention Havelhöhe gGmbH

Main Industry
Healthcare
updated 
updated 

Key Facts

This company profile is a search result of implisense.com

Products and Services

KrankenkassenRehabilitationBetriebssysteme

Size (Revenue & Employees)

Micro-sized company

Balance sheet total

Purpose

(1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Prävention und Gesundheit.
Der Gesellschaftszweck wird insbesondere, durch Anleitungen, Anregungen und Hilfen zu Krankheitsvorbeugung, Krankheitsbewältigung und zur Verhinderung oder Verminderung von weiterer Ausbreitung von Krankheiten verwirklicht. Dieser Zweck wird insbesondere mit der Durchführung von gesundheitsfördernden Programmen für Kleingruppen oder in Einzelberatungen verfolgt.
Die Angebote erfolgen nach den Kriterien der integrativen Medizin. Damit werden körpernahe (sport- und bewegungsorientierte) Elemente in ihrem Zusammenspiel mit funktionellen, psychischen und individuellen Bewältigungs- und Mitgestaltungsqualitäten zusammengeführt. Die Ausrichtung dieser Integration steht insbesondere auf der Grundlage der Anthroposophischen Medizin.
Der integrative Ansatz zur Gesundheitsförderung wird durch verschiedenste Formen der Förderung eines Ressourcenorientierten (anstatt einem defizitorientieren), Gesundheitsbegriffes umgesetzt. Hierbei werden Menschen unterstützt nicht ausschließlich die Krankheitssymptome oder direkte Krankheitsfolgen zu berücksichtigen, sondern auch auf stärkende Qualitäten des Lebens in seinen verschiedenen Dimensionen der Gesundheit hin auszurichten.

(2) Zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks obliegt es der Gesellschaft insbesondere
a) Präventionsmaßnahmen für chronische Erkrankungen anzubieten. Diese können auf Vorbeugung, Betreuungs- und Hilfsmaßnahmen für betroffene Patienten ausgerichtet sein, sowie auch auf allgemeine Aufklärung und Beratung der Bevölkerung ausgerichtet sein.
b) Rehabilitationsmaßnahmen für chronische Erkrankungen anzubieten. Diese sollen den von der Krankheit betroffenen Patienten mit Rat und Tat hinsichtlich des Umgangs mit den Erkrankungen zur Seite zu stehen und sie in einem selbstverantwortlichen Umgang mit den Erkrankungen zu fördern sowie deren zugrundeliegenden Ursachen entgegenzuwirken.
c) Beratung anzubieten. Insbesondere die Öffentlichkeit in allen Fragen bezüglich der Verursachung von Erkrankungen und über die Möglichkeit selbstwirksamer und mitgestaltender Betätigung zu informieren, zu beraten, sowie für diese zu werben.
d) Schulungsmaßnahmen anzubieten. Der Umgang mit Erkrankungen und Bewältigung von Symptomlast und der technische Umgang mit Hilfsmaßnahmen erfordert vielfach Schulungsmaßnahmen. Diese im Kontext der integrativen Medizin anzubieten kann das Verständnis erleichtern und die Adhärenz aller Maßnahmen stärken.
e) Gruppenangeboten und Einzelberatungen anzubieten. Je nach Anforderung und Patientenpräferenz können verschiedene Formate für die Angebote aufgebaut werden, wenn Sie den praktischen und ökonomischen Anforderungen der Gesellschaft entspricht.
f) Krankheitsbewältigung zu unterstützen. Die Förderung der seelischen Gesundheit bei primär somatisch symptomatischen Erkrankungen und deren Folgen sollen durch Therapieangebote der integrativen Medizin unterstützt werden.
g) die bewegungs- und atemtherapeutischen Zugangswege zur Stärkung aller rhythmusgetragenen Funktionen des Menschen zu fördern.

(3) Der Zweck der Gesellschaft wird in vier Arbeitsfelder untergliedert
1. Angebote für Bewegungstherapieformen, Achtsamkeitstherapieformen und Lebensstilmodifikation
1.1. Rehabilitationssport-Angebote
Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf gerichtet, Rehabilitationssport nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX und der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining in der Fassung vom 01.01.2011 anzubieten und die Allgemeinheit auf diesem Gebiet selbstlos zu fördern. Das Ziel aller Betätigungen ist die Hilfe und wissensmäßige Unterstützung der von Krankheit Betroffenen, damit diese sich durch Eigenaktivitaäten einen gesunden Lebensraum schaffen können (Hilfe zur Selbsthilfe) und so auf Dauer eine Eingliederung in die soziale Gemeinschaft erfolgt. Der in Gruppen stattfindende Rehabilitationssport soll den Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Patienten unterstützen und damit den Selbsthilfecharakter der Leistungen stärken. Langfristig soll dadurch erreicht werden, dass die von Krankheit betroffenen Patienten selbstständig und eigenverantwortlich Gesundheitsfördernde Maßnahmen durchführen. Die Gesellschaft (Rehabilitationstraäger) erbringt Rehabilitationssport und Funktionstraining als ergänzende Leistungen nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX in Verbindung mit § 43 SGB V, § 28 SGB VI, § 39 SGB VII, § 10 Abs. 1 ALG sowie Leistungen nach § 11 Abs. 5 und § 12 Abs. 1 BVG, um das Ziel der Rehabilitation zu erreichen und zu sichern. Diese Rehabilitationsziele orientieren sich im Sinne der ICF an dem gesamten Lebenshintergrund der betroffenen Menschen.
1.2. Gruppentherapien für Patienten mit onkologischen Erkrankungen
Gemäß dem ACCEPT-Therapie-Konzept2 werden Gruppentherapieangebote für ein Edukation, Kunsttherapie und Patienten mit Angehörigen angeboten.

2. Suchttherapie
2.1. Tabaksucht
Im Rahmen der Präventionsarbeit beteiligt sich die Gesellschaft zusammen mit dem Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe an der Raucherprävention für Schulklassen. Die Schülerinnen und Schüler werden über die Gefahren des Rauchens und den Problemen der Suchtkrankheit Rauchen informiert. Im Dialog mit Ärzt*innen und ehemaligen Rauchern wird versucht die Eigendynamik gerade im Alter zwischen 12 und 16 Jahren verständlich zu machen und alternativen zu erarbeiten. Optional gehört noch eine Besichtigung von einzelnen Abteilungen des Krankenhauses dazu, um die Folgen des Rauchens anschaubar zu machen.
In der angebotenen, wöchentlichen Raucherambulanz werden Interessenten über Wege und Chancen der Tabakentwöhnung beraten und über die weiterführenden Angebote aufgeklärt. Weiterführende, empfohlene Angebote sind unter anderem das Rauchfrei-Ticket der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sowie der eigens angebotene Basiskurs zur Rauchentwöhnung, welcher planmäßig quartalsweise stattfindet. In dem Basiskurs widmen wir uns folgenden Aspekten: Analyse der Rauchsituationen, Erarbeitung alternativer Verhaltensstrategien, Psychoedukation, medizinische Information, Entspannungstraining, Krisenmanagement.
2.2. Weitere Angebote
Die Gesellschaft behält sich vor, weitere Angebote im Rahmen der Prävention und Beratung wie Suchtherapie aufzunehmen. Z.B. in Bereich der Prävention zur Sucht bei Schüler:innen und Jugendlichen, wie auch in Hilfen in nicht Substanz-gebundener Sucht wie in speziellen Aufgabenbereichen der substanzgebundenen Sucht.

3. Individualangebote
Auch individuelle Beratung, Therapie- und Edukationsprogramme bietet die Gesellschaft in Zusammenarbeit nach Bedarf mit anderen Organisationen / Einrichtungen an. Insbesondere Beratungen zur Prävention bei unspezifischen Beschwerden (Schlaf, Sucht, Ernährung, Dysstress-Syndromen), Coaching für positive Gesundheit sowie Familienberatung für Lebensstil-Modifikation.

4. Gesundheitsgefahren durch die Klimakrise Maßnahmen zur Anpassung und Abmilderung
4.1. Beratung und Edukation zur Anpassung bei Gesundheitsgefahren für Patienten mit bestehenden chronischen Erkrankungen
4.2. Beratung zur Anpassung bei Gesundheitsgefahren für Bürger:innen
4.3. Beratung und Schulung für Abmilderungen und Anpassung für Einrichtungen, Organisationen oder Quartiere.

(4) Die Organisation der Gesellschaft
Die Organisation der Gesellschaft besteht aus den Geschäftsführern, einer Geschäftsstelle und Verantwortlichen für die einzelnen Arbeitsfelder. Darüber hinaus arbeitet die Gesellschaft mit Honorarkräften zusammen. Ziel ist es, das alle Arbeitsfelder selbständig wirtschaften, eine gegenseitige Unterstützung bei Bedarf aber gegeben ist.
Mehrfach jährlich finden gemeinsame Konferenzen aller Verantwortlichen statt um den laufenden Betrieb und deren weitere Entwicklung zu steuern. Die rechtliche und ideelle Zusammenarbeit mit der "Mutter-Organisation" wird durch die Teilnahme von den Geschäftsführern an der Arbeit im Initiativkreis des Trägervereins gewährleistet.
Zur Entwicklung und fortgesetzten strategischen wie inhaltlichen Ausrichtung können beratende Gremien gebildet werden. Zum Beispiel kann eine Patientenvertretung oder ein Experten-Beirat gebildet werden. Diese sollten die Geschäftsführung in ihren Entscheidungsfindungen unterstützen und zur inhaltlichen wie ökonomischen Stabilität der Gesellschaft beitragen.
Die Gesellschaft hat ein Leitbild welches an den Grundlagen wie sie in der Satzung formuliert sind anknüpft. Das erarbeitete Leitbild wird regelmäßig überprüft und von den inhaltlich tragenden und verantwortlichen Mitarbeitern der Gesellschaft inhaltlich weiterentwickelt.

More? Implisense Plus!

Order Implisense Plus now for full company profiles and complete functionality! You will then have access to our GDPR-compliant real-time contact search, full annual reports, all search filters, complete search results and integrated AI analyses of the business model and management report.

  • Real-time search for contact persons
  • Complete annual reports
  • More search filters and results
Order now

Customer Relationship Intelligence: The Key to Optimizing your Sales Processes

Use our AI-powered assistants to identify the right companies, track current developments and market changes, reach relevant decision-makers and perfect your sales strategy with data-based insights. All seamlessly integrated into your CRM.

  • Find the right companies
  • Keep an eye on your target companies
  • Reach the right decision-makers
  • Increase your closing rate

Executive Summary

Implisense Assist gives you the opportunity to use AI to find out about companies via chat, analyze them and much more. We from the Implisense team also provide you with ready-made analyses, e.g., an executive summary and a financial analysis. Just try it out for yourself!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Contacts

  • D•• C•••••••• G•••
  • G••••••• L•••••••••
  • F•••••••• L•••••••

Timeline

Insights

Our new analysis with Implisense Assist allows you to quickly and efficiently assess companies from different perspectives. Whether business model, digitalization level, or sustainability – you receive automatically generated evaluations that support your information gathering, market monitoring, or decision-making. Thanks to state-of-the-art language models, the analysis summarizes publicly accessible data and presents it in an understandable way. This gives you valuable insights without the need for hours of research.

Implisense Plus

Network

Discover connections between companies via managers, shareholdings, links or addresses here.

Register to see more connections via management and web links. Get access to an interactive network to better understand the environment of this company.

Show more

Products & Technologies

Krankenkassen
Rehabilitation
Betriebssysteme
Software
Entwicklung
Öffentlichkeitsarbeit
Bänder

Gesellschaft für Gesundheit und Prävention Havelhöhe gGmbH is mentioned in public sources in the context of the following products and services. Krankenkassen, Rehabilitation and Betriebssysteme are the most common. The ranking list shown is without guarantee of completeness or correctness.

Register for free and try Implisense Plus!

Register quickly and easily for a free Implisense account. Registered users have access to extended company profiles and receive more comprehensive search results. If you register with a business email address, we will also set up a free 7-day trial for Implisense Plus in a timely manner.

  • Richer Company Profiles
  • Expanded Search Results
  • Personal Favourites

You may also be interested in

The company information presented on implisense.com comes from public sources and is verified and aggregated automatically. Implisense cannot guarantee the timeliness, completeness, quality, reliability or accuracy of the data. In addition, analyses or content generated using artificial intelligence (AI) – for example within Implisense Assist or similar features – may contain inaccurate or incomplete information about organizations, people or facts. For questions or suggestions, please use the contact form.

This website uses cookies to provide this service and improve the user experience. Please select the cookies you wish to accept. You can find further information in our data protection declaration.

Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services, we use user statistics such as Google Analytics, which set cookies for user identification. Google Analytics is a service offered by a third party provider.
To improve our services we use proprietary marketing solutions from third parties. These solutions specifically include Google AdWords and Google Optimize, which each set one or more cookies.
Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services, we use user statistics such as Google Analytics, which set cookies for user identification. Google Analytics is a service offered by a third party provider.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services we use proprietary marketing solutions from third parties. These solutions specifically include Google AdWords and Google Optimize, which each set one or more cookies.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.

Save selectionSelect all