Hero

Tamaja Betreuung und Beherbergung gemeinnützige GmbH

Main Industry
Homes (excluding recreation and holiday homes)
updated 
updated 

Key Facts

This company profile is a search result of implisense.com

E-Mail

Website

Phone

Products and Services

Size (Revenue & Employees)

Medium-sized company

Balance sheet total

2 M €

Purpose

2.1 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
2.2 Zwecke der Gesellschaft sind die:
- Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO),
- Förderung der Erziehung und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO),
- Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Zivilbeschädigte und Behinderte, sowie Hilfe für Opfer von Straftaten (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO).
- Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedanken (§ 52 Abs. 2 Nr. 13 AO).
2.3 Zur Erreichung der in Absatz 2 genannten Zwecke betreibt die Gesellschaft Einrichtungen, in denen sich Menschen unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft begegnen und austauschen, wo ihnen kostenlose soziale Beratungen und Betreuung angeboten werden, wo sie individuell und in Gruppen an sportlichen und kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen teilnehmen können oder diese selbständig durchführen, und wo ihnen unterschiedliche Weiterbildungs- und Unterstützungsmöglichkeiten angeboten werden.
2.4 Die Maßnahmen zur Zweckverwirklichung sind die nachfolgend genannten:
2.4.1 Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO)
Zur Förderung der Jugendhilfe werden in den von der Gesellschaft betriebenen Einrichtungen sowie durch mobile Einheiten, über sog. Street Work Arbeiten und in fremden Einrichtungen Unterstützungsangebote für vor allem bzw. insbesondere, aber nicht ausschließlich junge Menschen im Sinne des SGB VIII angeboten. Dazu zählen Angebote der Nachhilfe, der Sprachförderung sowie Projekte für Schulverweigerer*innen, u.a. mit dem Ziel der Wiedereingliederung in das Regelschulsystem.
Weitere Maßnahmen zur Förderung der Jungendhilfe sind Maßnahmen zur außerschulischen Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und technischer Bildung. Diese werden sowohl für eigene als auch fremde Einrichtungen entwickelt und angeboten.
Ebenfalls zur Förderung der Jugendhilfe werden Maßnahmen entwickelt und angeboten in den Bereichen Sport, Spiel und Geselligkeit; arbeits-, schul- und familienbezogener Jugendarbeit, der internationalen Jugendarbeit und -beratung sowie der Kinder- und Jugenderholung. Diese werden vor allem bzw. insbesondere, aber nicht ausschließlich sowohl für eigene als auch fremde Einrichtungen entwickelt und angeboten.
Diese Leistungen werden von qualifizierten, von angelernten Kräften sowie unter Hinzuziehung ehrenamtlicher Kräfte erbracht und über stationäre und mobile Dienste in eigenen Einrichtungen, in fremden Einrichtungen sowie auf öffentlichen Plätzen und Anlagen angeboten.
2.4.2 Förderung der Erziehung und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO)
Die Förderung der Erziehung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, vor allem, aber nicht
ausschließlich, solchen auf Geländen von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge, welche oft nur zweckmäßig und damit wenig kindgerecht ausgestattet sind, wird durch eine Erweiterung der Ausstattung (Mobiliar, Spielgeräte und Lernmaterialien) sowohl der Innenräume als auch der Außenbereiche erzielt.
Um eine umfassende Erziehung für Kinder zu erzielen, werden außerdem die Betreuungszeiten in Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge durch Angebote der Gesellschaft so erweitert, dass auch am Wochenende und an Abenden Erziehungs- und Betreuungsangebote wahrgenommen werden können. Dies erfolgt durch die Bereitstellung von erfahrenem und qualifiziertem Personal, insbesondere am Wochenende und nach den Regelbetreuungszeiten in Gemeinschaftsunterkünften.
Ein weiterer Bestandteil der Erziehungsförderung ist die Vorbereitung auf den Schuleintritt, insbesondere die Sprachförderung im Vorschulalter.
Zur Förderung der Berufsbildung erwachsener Menschen werden durch die Gesellschaft Berufsberatungen und Sprachförderkurse entwickelt und angeboten. Diese Angebote richten sich vor allem, aber nicht ausschließlich, an sozial benachteiligte Menschen, die einen schwierigen Zugang zum Arbeitsmarkt und zur Berufsbildung finden. Berufsberatungen werden unter der Aufsicht und Anleitung von erfahrenen und umfänglich ausgebildeten Sozialarbeiter*innen durchgeführt. Auch für Sprachförderkurse wird qualifiziertes und erfahrenes Personal eingesetzt.
2.4.3 Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Zivilbeschädigte und Behinderte, sowie Hilfe für Opfer von Straftaten (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO)
Die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Zivilbeschädigte und Behinderte, sowie Opfer von Straftaten erfolgt vor allem bzw. insbesondere, aber nicht ausschließlich durch die Betreuung und Beherbergung dieser Menschen in Einrichtungen und Wohnungen der Gesellschaften oder in Einrichtungen und Wohnungen Dritter sowie auf öffentlichen Plätzen und Anlagen.
Sie erfolgt ferner durch die gemeinsame edukative, kulturelle, bildende und sportliche Aktivitäten, Veranstaltungen sowie die oben beschriebenen Unterstützungs- und Beratungsangebote, die das Ziel der gesellschaftlichen Teilhabe und die (erneute) Einbindung in die Zivilgesellschaft zu erleichtern. Diese Aktivitäten und Angebote sind ausdrücklich nicht nur auf die oben genannten Personengruppen beschränkt, sondern sind offen für alle Menschen jeglicher Herkunft und aus allen Lebensbereichen.
Über stationäre und mobile Dienste in den o.g. Einrichtungen sowie auf öffentlichen Plätzen und Anlagen erhalten vor allem bzw. insbesondere, aber nicht ausschließlich diese Menschengruppen stets für sie kostenfreie Leistungen in Form von Betreuung, Beratung, Beherbergung und Verpflegung.
Die Leistungen werden von qualifizierten, von angelernten Kräften sowie unter Hinzuziehung ehrenamtlicher Kräfte erbracht. So werden beispielsweise Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, über präventive Hilfsmaßnahmen informiert und Personen, die von sozialen, familiären und gesellschaftlichen Problemsituationen betroffen sind, individuelle Gespräche oder Gruppenveranstaltungen (Begegnungen, Austausch, Schulungen) angeboten.
2.5 Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedanken (§ 52 Abs. 2 Nr. 13 AO).
Die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedanken erfolgt vor allem bzw. insbesondere, aber nicht ausschließlich durch die Förderung, Organisation und Durchführung von Schulungen, Seminaren und Workshops zur Förderung von interkulturellen Kompetenzen, Diversity-kompetenz und einer Kultur des friedlichen Miteinanders und der Toleranz von Vielfalt sowohl nach innen (Mitarbeitende, Ehrenamtliche) als auch nach außen (Partner, Zielgruppen, Auftraggeber).
Die Förderung erfolgt ferner über Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Arbeitstagungen, Konferenzen, Kolloquien, Veröffentlichungen zur Aufklärung der bürgerlichen Gesellschaft zu Anti-Diskriminierung, Lebenssituation und Bedarfe besonders schutzbedürftiger Menschen mit dem Ziel, eine Haltung der Gleichbehandlung und Solidarität zu fördern. Mit der Durchführung von verschiedenen generationsübergreifenden Kultur-, Freizeit-, Bildungs-, Integrations- und Begegnungsprojekten, wie z. B. Sprach-, Computer- und Elternkurse, Ausflüge, Hausaufgabenbetreuung, Gesundheitserziehung und Sportangebote, sowie Film- und Medienprojekte wird die Förderung in verschiedenen Formaten umgesetzt. In diesem Rahmen erfolgt auch vor allem bzw. insbesondere, aber nicht ausschließlich eine aktive Jugendarbeit und Betreuung mit dem Ziel, demokratische Verhaltensweisen zu lernen und zu üben sowie Beiträge zur Verbesserung der Chancengleichheit sowie zur Integration im Sinne des Jugendhilfegesetzes zu leisten und Maßnahmen zum Abbau des Rassismus zu initiieren.
Diese Leistungen werden von qualifizierten, von angelernten Kräften sowie unter Hinzuziehung ehrenamtlicher Kräfte erbracht und über stationäre und mobile Dienste in eigenen Einrichtungen, in fremden Einrichtungen sowie auf öffentlichen Plätzen und Anlagen angeboten.
2.6 Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
2.7 Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

More? Implisense Plus!

Order Implisense Plus now for full company profiles and complete functionality! You will then have access to our GDPR-compliant real-time contact search, full annual reports, all search filters, complete search results and integrated AI analyses of the business model and management report.

  • Real-time search for contact persons
  • Complete annual reports
  • More search filters and results
Order now

Customer Relationship Intelligence: The Key to Optimizing your Sales Processes

Use our AI-powered assistants to identify the right companies, track current developments and market changes, reach relevant decision-makers and perfect your sales strategy with data-based insights. All seamlessly integrated into your CRM.

  • Find the right companies
  • Keep an eye on your target companies
  • Reach the right decision-makers
  • Increase your closing rate

Executive Summary

Implisense Assist gives you the opportunity to use AI to find out about companies via chat, analyze them and much more. We from the Implisense team also provide you with ready-made analyses, e.g., an executive summary and a financial analysis. Just try it out for yourself!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Contacts

  • Michael Elias

2 authorized signatories

Show more

Timeline

Insights

Our new analysis with Implisense Assist allows you to quickly and efficiently assess companies from different perspectives. Whether business model, digitalization level, or sustainability – you receive automatically generated evaluations that support your information gathering, market monitoring, or decision-making. Thanks to state-of-the-art language models, the analysis summarizes publicly accessible data and presents it in an understandable way. This gives you valuable insights without the need for hours of research.

Implisense Plus

Network

Discover connections between companies via managers, shareholdings, links or addresses here.

Register to see more connections via management and web links. Get access to an interactive network to better understand the environment of this company.

Show more

Products & Technologies

Dominance, Competence, ClarityInnovation, Passion, CreativityHarmony, Reliability, CommunicatibilityDilligence, Introspection, Thoroughness

Dominance, Competence, Clarity

Innovation, Passion, Creativity

Harmony, Reliability, Communicatibility

Dilligence, Introspection, Thoroughness

The 4 Color Scheme separates people and their personalities into four groups. Tamaja Betreuung und Beherbergung gemeinnützige GmbH emphasizes the following character types in their external communications and job advertisements.

You can find more information on the FAQ page.

Register for free and try Implisense Plus!

Register quickly and easily for a free Implisense account. Registered users have access to extended company profiles and receive more comprehensive search results. If you register with a business email address, we will also set up a free 7-day trial for Implisense Plus in a timely manner.

  • Richer Company Profiles
  • Expanded Search Results
  • Personal Favourites
The company information presented on implisense.com comes from public sources and is verified and aggregated automatically. Implisense cannot guarantee the timeliness, completeness, quality, reliability or accuracy of the data. In addition, analyses or content generated using artificial intelligence (AI) – for example within Implisense Assist or similar features – may contain inaccurate or incomplete information about organizations, people or facts. For questions or suggestions, please use the contact form.

This website uses cookies to provide this service and improve the user experience. Please select the cookies you wish to accept. You can find further information in our data protection declaration.

Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services, we use user statistics such as Google Analytics, which set cookies for user identification. Google Analytics is a service offered by a third party provider.
To improve our services we use proprietary marketing solutions from third parties. These solutions specifically include Google AdWords and Google Optimize, which each set one or more cookies.
Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services, we use user statistics such as Google Analytics, which set cookies for user identification. Google Analytics is a service offered by a third party provider.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services we use proprietary marketing solutions from third parties. These solutions specifically include Google AdWords and Google Optimize, which each set one or more cookies.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.

Save selectionSelect all