Hero

Startupistan Impact Ventures gUG (haftungsbeschränkt)

Main Industry
Association & club
updated 
updated 

Key Facts

This company profile is a search result of implisense.com

E-Mail

Website

Phone

Products and Services

Size (Revenue & Employees)

Micro-sized company

Balance sheet total

Purpose

(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des § 52 Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung (AO) insbesondere Absatz 2
a) Nr. 7 die Förderung der Volks- und Berufbildung;
b) Nr. 10 die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene;
c) Nr. 15 die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit;
d) Nr. 18 die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
(2) Der Satzungszweck der Gesellschaft wird verwirklicht durch die gezielte Ausrichtung ihrer Maßnahmen auf die Verfolgung gemeinnütziger Zwecke. Diese umfassen vornehmlich die Förderung von Bildung, soziale Integration, nachhaltige ENtwicklung und die Gleichstellung von Geschlechtern. Die Aktivitäten der Gesellschaft zielen darauf ab, die Lebensbedingungen spezifischer Zielgruppen dierkt zu verbessern und die festgelegten gemeinnützigen Ziele zu unterstützen, ohne dabei finanzielle Gewinne als Hauptmotiv zu verfolgen. Die ausschließliche Konzentration auf gemeinnützige Aktivitäten stellt sicher, das keine anderen, nicht gemeinnützigen Interessen die Arbeit der Gesellschaft neeinflussen oder deren Ressourcen in Anspruch nehmen.
a) Förderung der Volks- und Berufsbildung
Die Gesellschaft engagiert sich in der Förderung der Volks- und Berufsbildung, indem sie Projekte und Trainingsmaßnahmen im Bereich der digitalen Sicherheit, wie Online-Webinare und Workshops, durchführt. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Kompetenzen der Einzelnen gezielt zu stärken und ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um sicher im digitalen Raum agieren zu können.
Zudem ist vorgesehen, Stipendien für technologieorientierte Bildungsprogramme der Gesellschaft an Peronen zu vergeben, die sonst keine Zugangsmöglichkeiten zu ähnlichen Fördermaßnahmen haben. Diese Bildungsinitiativen sind darauf ausgerichtet, die berufliche Qualifikation der Teilnehmenden zu erhöhen und ihre (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Diese Unternehmungen sind nicht nur darauf ausgerichtet, den Betroffenen kurzfristige Hilfestellungen zu bieten, sondern ihnen auch nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven zu eröffnen. b) Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene Um die Unterstützung für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene zu fördern, will die Gesellschaft in Deutschland, beginnend mit Berlin, eine Anlaufstelle etablieren. Diese Anlaufstelle soll als Zentrum dienen, in dem Ressourcen gebündelt werden.
Ziel ist die Entwicklung eines Hubs, in dem Informationen geteilt werden, wie etwa über die Rechte Betroffener, Möglichkeiten der Unterstützung und Beratung sowie über die Vermittlung an Partnerorganisationen, die bereits Unterstützungsangebote bereitstellen. Durch solche Partnerschaften könnten Synergien geschaffen und die Effektivität der Hilfsangebote gesteigert werden.
Ferner ist die Vergabe von Stipendien für technologieorientierte Bildungsprogramme der Gesellschaft an Personen vorgesehen, die für andere Fördermaßnahmen nicht in Betracht gezogen werden können. Diese Bildungsinitiativen zielen darauf ab, die berufliche Qualifikation der Betroffenen zu steigern und sie bei ihrer sozialen Integration sowie gesellschaftlichen Teilhabe zu unterstützen.
Diese Unternehmungen sind nicht nur darauf ausgerichtet, den Betroffenen kurzfristige Hilfestellungen zu bieten, sondern ihnen auch nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven zu eröffnen.
c) Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern 1. "Women in Tech"-Programm Um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern, initiiert die Gesellschaft gem. §58 Nr. 1 AO in Kooperation mit der Youth Digital Training and Development Organisation (YDTDO), einer seit 2021 in Afghanistan anerkannten gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation, ein "Women in Tech"-Programm:
Dauer: 6 bis 9 Monate, (täglich vier Stunden, fünf Tage die Woche).
Unterrichtssprache: Englisch.
Veranstaltungsort: Online.
Zielgruppe: Frauen im Alter von 18 bis 25 Jahren Anzahl der Teilnehmerinnen: 120 Im Rahmen des Programms sollen die 120 Teilnehmerinnen in Gruppen zu jeweils 20 Personen aufgeteilt werden, mit drei Gruppen in der Vormittagsschicht (08:00 - 12:00 Uhr) und drei in der Nachmittagsschicht (12:00 - 16:00 Uhr).
Programminhalt: Englischkurs, Digital Literacy Course, UX/UI-Desgin, Web-Development, Job-Coaching/Soft-Skills
Das Programm zielt darauf ab, die Teilnehmerinnen innerhalb von 6 bis 9 Monaten von Grundkenntnissen in der Technologie bis zur Berufsreife zu helfen. Für die Teilnahme sind keine spezifischen schulischen oder universitären Abschlüsse erforderlich.
Da der Unterricht in Englisch erfolgen wird und auch die meisten potenziellen Arbeitsstellen ENglischkenntnisse voraussetzen, wird allen Teilnehmerinnen die Möglichkeiten geboten, ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten durch Englischkurse zu verbessern. Um Personen aus unterschiedlichen Erfahrungsbereichen anzusprechen, sollen drei differenzierte Lernpfade angeboten werden: für Anfänger, Fortgeschrittene und erfahrene Teilnehmende. Für Anfänger ist der Einstieg in das Programm durch Kurse in englischer Sprache und digitaler Grundbildung vorgesehen. Nach Abschluss dieser initialen Phase steht uhnen die Möglichkeit offen sich auf den Bereich des UX/UI-Designs zu spezialisieren. Fortgeschrittene Teilnehmende erhalten ebenfalls eine Vertiefung ihrer Englischkenntnisse und digitalen Grundlagen. Ihr Fokus liegt jedoch auf der Weiterbildung im Bereich der Webentwicklung. Erfahrene Teilnehmende haben die Möglichkeit, direkt in die Fachgebiete der Webentwicklung oder des UX/UI-Designs einzusteigen. Im besten Fall absolvieren sie beide Bereiche und qualifizieren sich somit als Full-Stack-Entwickler. Darüber hinaus wird allen Teilnehmerinnen Karriere-Choaching sowie eine Grundausbildung in Soft Skills angeboten, wobei diesen Kompetenzen ebenso große Bedeutung beigemessen wird wie den fachlichen Kenntnissen.Die praktische Durchführung des Kurses obliegt der Youth Digital Training and Development Organisation (YDTDO). Unsere Rolle besteht darin, sowohl strategische als auch technische Aufgaben zu übernehmen. Dazu gehören die Entwicklung des Lehrplans und des Konzeptdesigns. Zusätzlich übernimmt die Gesellschaft die Bereitstellung von Laptops, der erforderlichen Software sowie des Internetzugangs für die Teilnehmenden.
II. Stipendien für technologieorientierte Bildungsprogramme
Es ist vorgesehen, Stipendien für technologieorientierte Bildungsprogramme der Gesellschaft speziell an Frauen zu vergeben, die sonst keine Förderung erhalten würden. Diese Initiative zielt darauf ab, die beruflichen Qualifikationen der Teilnehmerinnen zu verbessern und ihnen somit bessere CHancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz wird ein Engagement für die Gleichstellung im Technologie- und IT-Sektor demonstriert, die Rolle der Frauen in diesen zukunftsweisenden Bereichen gestärkt und ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung sowie zur Reduzierung der Geschlechterkluft geleistet.
Diese Unternehmungen sind nicht nur darauf ausgerichtet, den Betroffenen kurzfristige Hilfestellungen zu bieten, sondern ihnen auch nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven zu eröffnen. d) Förderung der Entwicklungszusammenarbeit Die Gesellschaft setzt sich für die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit ein, indem sie gem. §58 Nr. 1 AO in Kooperation mit der "Youth Digital Training and Development Organisation" (YDTDO), einer seit 2021 in Afghanistan anerkannten, gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation, spezialisierte Kurse in Afghanistan anbietet: I. Digitaler Orientierungskurs
Inhalte: Programmierung, Datenwissenschaft, Benutzeroberflächengestaltung (UX/Ul), Online-Marketing, Design, Unternehmertum sowie essentielle Soft Skills, darunter Kommunikationsfähigkeit und Führungsqualitäten. Dauer: Vier Wochen (täglich drei Stunden, fünf Tage die Woche).
Unterrichtssprache: Englisch.
Veranstaltungsort: Online.
Kursbeschreibung: Innerhalb von vier Wochen werden die Kursteilnehmer in essenzielle digitale Kompetenzen eingeführt, darunter Programmieren, Online-Marketing, Design, Unternehmertum und weitere Schlüsselqualifikationen wie Kommunikation und Führung.
11. Webentwicklung: Zum Front-End-Entwickler werden Inhalte: HTML, GIT, JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken, CSS, Terminal, React JS und Node, ergänzt durch Fertigkeiten in Design & UX sowie agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban etc.). Dauer: 6 Monate (täglich drei Stunden, fünf Tage die Woche).
Unterrichtssprache: Englisch.
Veranstaltungsort: Online.
Kursbeschreibung: Nach Abschluss des Programms sind die Teilnehmer qualifiziert, Positionen als Junior-Webentwickler in der Technologiebranche oder in verwandten Bereichen zu besetzen. Es sind keine vorherigen Universitätsabschlüsse oder technischen Erfahrungen notwendig.
Die praktische Umsetzung der Kurse in Afghanistan wird von der Youth Digital Training and Development Organisation (YDTDO) verantwortet. Uns obliegt es, sowohl strategische als auch technische Aufgaben zu übernehmen, zu denen die Ausarbeitung des Lehrplans und des Konzeptdesigns zählen. Zusätzlich übernimmt die Gesellschaft die Bereitstellung von Laptops, der erforderlichen Software sowie des Internetzugangs für die Teilnehmenden.
Diese Maßnahmen leisten einen Beitrag zur Entwicklungszusammenarbeit und fördern nachhaltige Entwicklung und Kooperation. Durch die Bereitstellung von Bildung und praktischen Trainings vermitteln wir den Kursteilnehmern essentielle Fähigkeiten für ihre berufliche Laufbahn, stärken lokale sowie globale Arbeitsmärkte und tragen somit zur Verbesserung der Lebensumstände in den betreffenden Gemeinschaften bei.
Die Verwirklichung des Satzungszwecks erfolgt sowohl im Inland als auch im Ausland, um das Ansehen der Bundesrepublik Deutschland zu stärken.
Zur Zweckverwirklichung kann die Gesellschaft auch Hilfspersonen im Sinne des § 57 der Abgabenordnung (AO) heranziehen.

More? Implisense Plus!

Order Implisense Plus now for full company profiles and complete functionality! You will then have access to our GDPR-compliant real-time contact search, full annual reports, all search filters, complete search results and integrated AI analyses of the business model and management report.

  • Real-time search for contact persons
  • Complete annual reports
  • More search filters and results
Order now

Customer Relationship Intelligence: The Key to Optimizing your Sales Processes

Use our AI-powered assistants to identify the right companies, track current developments and market changes, reach relevant decision-makers and perfect your sales strategy with data-based insights. All seamlessly integrated into your CRM.

  • Find the right companies
  • Keep an eye on your target companies
  • Reach the right decision-makers
  • Increase your closing rate

Executive Summary

Implisense Assist gives you the opportunity to use AI to find out about companies via chat, analyze them and much more. We from the Implisense team also provide you with ready-made analyses, e.g., an executive summary and a financial analysis. Just try it out for yourself!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Contacts

  • M•••••• A•••

Network

Discover connections between companies via managers, shareholdings, links or addresses here.

Register to see more connections via management and web links. Get access to an interactive network to better understand the environment of this company.

Show more

Register for free and try Implisense Plus!

Register quickly and easily for a free Implisense account. Registered users have access to extended company profiles and receive more comprehensive search results. If you register with a business email address, we will also set up a free 7-day trial for Implisense Plus in a timely manner.

  • Richer Company Profiles
  • Expanded Search Results
  • Personal Favourites
The company information presented on implisense.com comes from public sources and is verified and aggregated automatically. Implisense cannot guarantee the timeliness, completeness, quality, reliability or accuracy of the data. In addition, analyses or content generated using artificial intelligence (AI) – for example within Implisense Assist or similar features – may contain inaccurate or incomplete information about organizations, people or facts. For questions or suggestions, please use the contact form.

This website uses cookies to provide this service and improve the user experience. Please select the cookies you wish to accept. You can find further information in our data protection declaration.

Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services, we use user statistics such as Google Analytics, which set cookies for user identification. Google Analytics is a service offered by a third party provider.
To improve our services we use proprietary marketing solutions from third parties. These solutions specifically include Google AdWords and Google Optimize, which each set one or more cookies.
Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services, we use user statistics such as Google Analytics, which set cookies for user identification. Google Analytics is a service offered by a third party provider.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services we use proprietary marketing solutions from third parties. These solutions specifically include Google AdWords and Google Optimize, which each set one or more cookies.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.

Save selectionSelect all