Hero

GO-and-DO.it Foundation gUG (haftungsbeschränkt)

Main Industry
Association & club
updated 
updated 

Key Facts

This company profile is a search result of implisense.com

E-Mail

Website

Phone

Products and Services

EntwicklungFinanzierungForschung

Size (Revenue & Employees)

Micro-sized company

Balance sheet total

Purpose

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die nationale und internationale Beschaffung von Mitteln - in Form von Geldleistungen - zur Finanzierung und Durchführung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Projekte im In- und Ausland durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Aktivität als Förderkörperschaft umfasst den gesamten Katalog des § 52 Abs. 2 AO sowie §§ 53 und 54 AO in der aktuellen Fassung. Die Gesellschaft kann somit Körperschaften, die die folgenden gemeinnützigen, mildtätigen bzw. kirchlichen Zwecke verfolgen fördern: - die Förderung von Wissenschaft und Forschung; - die Förderung der Religion; - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67, und von Tierseuchen; -die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; -die Förderung von Kunst und Kultur; -die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; -die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; -die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes; -die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten; -die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des Suchdienstes für Vermisste; -die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr; -die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung; -die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; -die Förderung des Tierschutzes; -die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; -die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz; -die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene; -die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern; -die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie; -die Förderung der Kriminalprävention; -die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport); -die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde; -die Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten-und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports; -die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes; hierzu gehören nicht Bestrebungen, die nur bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind; -die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. die selbstlose Unterstützung von Personen, 1.die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder 2.deren Bezüge nicht höher sind als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch; beim Alleinstehenden oder Alleinerziehenden tritt an die Stelle des Vierfachen das Fünffache des Regelsatzes. Dies gilt nicht für Personen, deren Vermögen zur nachhaltigen Verbesserung ihres Unterhalts ausreicht und denen zugemutet werden kann, es dafür zu verwenden. Bei Personen, deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist, dürfen die Bezüge oder das Vermögen die genannten Grenzen übersteigen. Bezüge im Sinne dieser Vorschrift sind a)Einkünfte im Sinne des § 2 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes und b)andere zur Bestreitung des Unterhalts bestimmte oder geeignete Bezüge, aller Haushaltsangehörigen. Zu berücksichtigen sind auch gezahlte und empfangene Unterhaltsleistungen. Die wirtschaftliche Hilfebedürftigkeit im vorstehenden Sinne ist bei Empfängern von Leistungen nach dem Zweiten oder Zwölften Buch Sozialgesetzbuch, des Wohngeldgesetzes, bei Empfängern von Leistungen nach § 27a des Bundesversorgungsgesetzes oder nach § 6a des Bundeskindergeldgesetzes als nachgewiesen anzusehen. Die Körperschaft kann den Nachweis mit Hilfe des jeweiligen Leistungsbescheids, der für den Unterstützungszeitraum maßgeblich ist, oder mit Hilfe der Bestätigung des Sozialleistungsträgers führen. Auf Antrag der Körperschaft kann auf einen Nachweis der wirtschaftlichen Hilfebedürftigkeit verzichtet werden, wenn auf Grund der besonderen Art der gewährten Unterstützungsleistung sichergestellt ist, dass nur wirtschaftlich hilfebedürftige Personen im vorstehenden Sinne unterstützt werden; für den Bescheid über den Nachweisverzicht gilt § 60a Absatz 3 bis 5 entsprechend. -Die selbstlose Förderung einer Religionsgemeinschaft, die Körperschaft des öffentlichen Rechts ist -Die Errichtung, Ausschmückung und Unterhaltung von Gotteshäusern und kirchlichen Gemeindehäusern, die Abhaltung von Gottesdiensten, die Ausbildung von Geistlichen, die Erteilung von Religionsunterricht, die Beerdigung und die Pflege des Andenkens der Toten, femer die Verwaltung des Kirchenvermögens, die Besoldung der Geistlichen, Kirchenbeamten und Kirchendiener, die Alters- und Behindertenversorgung für diese Personen und die Versorgung ihrer Witwen und Waisen. Des Weiteren verwirklicht die Gesellschaft unmittelbar selbst folgende Zwecke: b.die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung c. die Förderung der Wissenschaft und Forschung, d.die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, e. die Förderung der Behindertenhilfe, f. die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, g. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens h. Förderung des Sports i. die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. (3) Zur Verwirklichung des Satzungszwecks führt die Gesellschaft alle ihm zur Erreichung der Gesellschaftszwecke geeignet erscheinenden Maßnahmen durch: a. gemäß (2) a. entwickelt und betreibt die Gesellschaft unter anderem Internet-Plattformen, insbesondere www.heldenprojekt.de, die in besonders effizienter Weise die Ansprache und Gewinnung von Spendern für die zu fördernden Zwecke im Sinne der AO ermöglichen und die Kommunikation der Projektfortschritte zwischen allen Projektbeteiligten unterstützen. b.gemäß (2) a. beschafft die Gesellschaft Mittel zur Förderung von o.g. gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken durch eine andere Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß § 58 Nr.1 AO. c. gemäß (2) b. betreibt die Gesellschaft unter anderem i.Bildung und Weiterbildung der Allgemeinheit i.S. von § 52 Abs. 2 AO im Hinblick auf die Tätigkeiten von Organisationen und Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke gemäß der AO verfolgen (ohne zwangsläufig steuerbegünstigt oder in Deutschland domiziliert zu sein) ii.Bildung und Weiterbildung i. S. von § 52 Abs. 2 AO von Funktionsträgern von Organisationen und Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke gemäß der AO verfolgen (ohne zwangsläufig steuerbegünstigt oder in Deutschland domiziliert zu sein), insbesondere im Bereich Fundraising, durch Veranstaltung von Kursen, Tagungen, Workshops, sowie Konferenzen. iii. angewandte Bildung- und Weiterbildungsprogramme für die Allgemeinheit i.S. von § 52 Abs. 2 AO im Hinblick auf die administrative Ebene des Sports sowie des unternehmerischen Denken und Handelns. iv. Entwicklung, Aufbau und Betrieb geeigneter Kommunikationsinstrumente bzw. -medien, die die Förderung der Bildung im genannten Sinne unterstützen (z.B. digital oder analog.), v. Entwicklung, Aufbau und Betrieb geeigneter Kommunikationsveranstaltungen, die die Förderung der Bildung im genannten Sinne unterstützen (z.B. Konferenzen, Camps, Workshops etc.), vi. den Aufbau von Schulprogrammen in Fächern wie z.B. Mathematik, Deutsch, Englisch oder Geografie, die in Lehrmaterialien den Sport nutzen, um Motivation und Neugier in den verschiedenen Schulfächern zu wecken. vii. Aufbau und Durchführung von Projekten, welche die Neugier für Unternehmertum bzw. Entrepreneurship bereits im Kindesalter wecken sollen bzw. welches den Unternehmergeist im Sinne eigenverantwortlichen Handelns, Ideenentwicklung und bürgerschaftliches Engagement fördern. viii. d. gemäß (2) c. betreibt die Gesellschaft unter anderem i. die Durchführung von Forschungsaufträgen zu ausgewählten Fragen der Bildung im genannten Sinne zur Entwicklung von innovativen Konzepten zum Thema Fundraising und soziale und gesellschaftliche Wirkung des Sports ii. die Evaluation und zeitnahe Verbreitung von Forschungs- und Projektergebnissen. Des Weiteren baut die Gesellschaft allein oder in Kooperation mit Sportorganisationen aus dem In- und Ausland Projekte auf, die den Sport bzw. den Namen der beteiligten Sportorganisation nutzen, um die Gesellschaftszwecke zu erfüllen. Dies sind unter anderem e. gemäß (2) d. führt die Gesellschaft unter anderem folgende Projekte durch: i. Schaffung eines von Jugendarbeitern durchgeführten Programms für Kinder und Jugendliche auf Freizeitsportanlagen, um über den Sport Werte wie Ordnung, Fairness, Respekt zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei die Schaffung einer offenen und entspannten Atmosphäre, die durch die Jugendarbeiter genutzt wird, um mehr über die Probleme und Sorgen der Kinder und Jugendlichen im Alltag zu erfahren und Lösungen (z.B. hinsichtlich Kriminalität, Drogenmissbrauch etc.) zu erarbeiten. ii. Aufbau von Projekten, die die Strahlkraft des Sports nutzen, um Veranstaltungen für Senioren durchzuführen. Der Sport bietet hierbei Diskussions- und Erinnerungsansatz (z.B. für Demenzkranke). Zudem sollen junge Menschen mit Senioren zusammengebracht werden, um sich gegenseitig auszutauschen und die Persönlichkeitsentwicklung, um diese Erfahrungen zu bereichern. f. gemäß (2) e. baut die Gesellschaft unter anderem Projekte und Informationsveranstaltungen auf, die Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung zusammenführen sollen und somit ein sozial inklusives Gemeinwesen fördern. g.gemäß (2) f. baut die Gesellschaft unter anderem ein Projekt auf, welches prägende Werte und Verhaltensmuster aus dem Mannschaftssport nutzt, um somit in Seminaren Ehepartnern und ganzen Familien einen Ansatz für ein harmonisches und respektvolles Miteinander zu liefern. h. gemäß (2) g. führt die Gesellschaft unter anderem Jugend-Ferienlager, die Sprachkurse und Sport, z.B. durch Nutzung von Sportvokabular, verbinden und Jugendliche aus verschiedenen Ländern in einen kulturellen Austausch bringen. i. gemäß (2) h. fördert die Gesellschaft den Sport unter anderem durch die Durchführung von Trainingseinheiten bzw. Schnuppertrainings in verschieden Sportarten. j. gemäß (2) i. fördert die Gesellschaft das bürgerliche Engagement im Sport insbesondere durch die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zum Ehrenamt sowie die Aus- und Weiterbildung im Trainerwesen. (4) Die gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke müssen nicht gleichzeitig und in gleichem Maße verwirklicht werden. (5)Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung der Gesellschaftszwecke sämtliche Geschäfte betreiben, die mit dem Gegenstand der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder ihm dienlich sind, wenn und soweit hierdurch die Anerkennung der Gesellschaft als gemeinnützig nicht gefährdet wird. In diesem Rahmen ist auch die Gründung von und die Beteiligung an Tochtergesellschaften im In- und Ausland zulässig. (6) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (7) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten; § 58 AO bleibt jedoch unberührt. (8) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

More? Implisense Plus!

Order Implisense Plus now for full company profiles and complete functionality! You will then have access to our GDPR-compliant real-time contact search, full annual reports, all search filters, complete search results and integrated AI analyses of the business model and management report.

  • Real-time search for contact persons
  • Complete annual reports
  • More search filters and results
Order now

Customer Relationship Intelligence: The Key to Optimizing your Sales Processes

Use our AI-powered assistants to identify the right companies, track current developments and market changes, reach relevant decision-makers and perfect your sales strategy with data-based insights. All seamlessly integrated into your CRM.

  • Find the right companies
  • Keep an eye on your target companies
  • Reach the right decision-makers
  • Increase your closing rate

Executive Summary

Implisense Assist gives you the opportunity to use AI to find out about companies via chat, analyze them and much more. We from the Implisense team also provide you with ready-made analyses, e.g., an executive summary and a financial analysis. Just try it out for yourself!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Contacts

  • M••• F••••••

Timeline

Network

Discover connections between companies via managers, shareholdings, links or addresses here.

Register to see more connections via management and web links. Get access to an interactive network to better understand the environment of this company.

Show more

Products & Technologies

Entwicklung
Finanzierung
Forschung
Krankenhäuser
Landschaftspflege
Pflanzenzucht
Projekte
Religionsunterricht
Sprachkurse
See all 13 entries

Register for a free Implisense account to get advanced analysis and more extensive search results.

Show more

GO-and-DO.it Foundation gUG (haftungsbeschränkt) is mentioned in public sources in the context of the following products and services. Entwicklung, Finanzierung and Forschung are the most common. The ranking list shown is without guarantee of completeness or correctness.

Information for Job Seekers

Based on job advertisements of GO-and-DO.it Foundation gUG (haftungsbeschränkt), the following specific requirements for job seekers were identified more frequently. Specific requirements can be found in the latest published job advertisements.

Persönliche Kompetenz

  • Einsatzbereitschaft
  • Motivation
Register for free and try Implisense Plus!

Register quickly and easily for a free Implisense account. Registered users have access to extended company profiles and receive more comprehensive search results. If you register with a business email address, we will also set up a free 7-day trial for Implisense Plus in a timely manner.

  • Richer Company Profiles
  • Expanded Search Results
  • Personal Favourites
The company information presented on implisense.com comes from public sources and is verified and aggregated automatically. Implisense cannot guarantee the timeliness, completeness, quality, reliability or accuracy of the data. In addition, analyses or content generated using artificial intelligence (AI) – for example within Implisense Assist or similar features – may contain inaccurate or incomplete information about organizations, people or facts. For questions or suggestions, please use the contact form.

This website uses cookies to provide this service and improve the user experience. Please select the cookies you wish to accept. You can find further information in our data protection declaration.

Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services, we use user statistics such as Google Analytics, which set cookies for user identification. Google Analytics is a service offered by a third party provider.
To improve our services we use proprietary marketing solutions from third parties. These solutions specifically include Google AdWords and Google Optimize, which each set one or more cookies.
Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services, we use user statistics such as Google Analytics, which set cookies for user identification. Google Analytics is a service offered by a third party provider.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.
To improve our services we use proprietary marketing solutions from third parties. These solutions specifically include Google AdWords and Google Optimize, which each set one or more cookies.Some cookies from this site are necessary for the functionality of this service or enhance the user experience. Since these cookies either do not contain any personal data (e.g. language preference) or are very short-lived (e.g. session ID), cookies from this group are mandatory and cannot be deactivated.

Save selectionSelect all