Hero

MigLAB-Transforming Labour and Migration gUG (haftungsbeschränkt)

Branche
Bildung und Erziehung
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Webseite

Telefon

Produkte und Services

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleinstunternehmen

Bilanzsumme

Unternehmensgegenstand

(1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) der Wissenschaft und Forschung, b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe, c) der Entwicklungszusammenarbeit, d) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, e) der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, f) der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. (2) Diese Zwecke sollen insbesondere verwirklicht werden durch folgende Aktivitäten: a) Wir fördern die Wissenschaft und Forschung durch die Durchführung von Forschungsprojekten für bzw. gefördert von internationalen Institutionen und Organisationen, Nichtregierungsorganisationen, die Europäische Union und ihre Institutionen, deutsche Ministerien, Institutionen, Universitäten, Gewerkschaften und Betriebsräte und andere Fördereinrichtungen zu den Themen Klimawandel, Migration, Integration und Antidiskriminierung, internationale Entwicklung, Arbeitsrechte, Just Transition, soziale Ungleichheit, Gleichstellung und Organisationsentwicklung. Des Weiteren wird die Wissenschaft und Forschung durch die die Herausgabe von Schriften und die Durchführung entsprechender Vortragsveranstaltungen und Konferenzen zur zeitnahen Verbreitung von Forschungsergebnissen sowie zur Vernetzung von Wissenschaftler:innen und zivilgesellschaftlichen Stakeholdern gefördert. b) Wir fördern die Erziehung, Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe durch die Durchführung von Bildungsprojekten für Erwachsene und Jugendliche mit Unterstützung von internationalen Förderinstitutionen, Nichtregierungsorganisationen, der Europäischen Union und ihren Institutionen, deutsche Ministerien und Institutionen, Universitäten, Gewerkschaften und Betriebsräte und andere Fördereinrichtungen zu den Themen Migration, Integration und Antidiskriminierung, internationale Entwicklung, Arbeitsrechte, Klimawandel und Just Transition, soziale Ungleichheit, Gleichstellung und Organisationsentwicklung. Des Weiteren wird die Erziehung, Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe durch die Herausgabe von Schriften und Durchführung von Veranstaltungen, die der Verbreitung von Bildungsmethoden und -inhalten sowie zur Vernetzung von Trägern der Jugend- und Erwachsenenbildung, zivilgesellschaftlichen Stakeholdern und öffentlichen Institutionen. Veranstaltungstypen, sind beispielsweise Multiplikatorenveranstaltungen, Informationstage, Seminare, Fortbildungen und Beratungen zu den Themen Migration, Integration und Antidiskriminierung, internationale Entwicklung, Arbeitsrechte, Klimawandel und Just Transition, soziale Ungleichheit, Gleichstellung und Organisationsentwicklung. c) Wir fördern die Entwicklungszusammenarbeit durch die Organisation von und Beteiligung an Forschungs- und Bildungsprojekten auf der Grundlage der Bedürfnisse lokaler Organisationen, öffentlicher Einrichtungen und der Zivilbevölkerung in den Partnerländern im globalen Süden, Schwellen- und Entwicklungsländern, zu Themen wie Entwicklungszusammenarbeit, soziale Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit, Just Transition, Arbeitsrechte, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt. Die Forschungs- und Bildungsprojekte umfassen in der Regel die Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen für oder mit Partnerorganisationen, partizipative Workshops und Vortrage. d) Wir fördern das bürgerschaftliche Engagement durch Durchführung von Bildungsprojekten für Erwachsene und Jugendliche zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements mit Unterstützung von regionalen, nationalen und internationalen Förderinstitutionen, Nichtregierungsorganisationen, der Europäischen Union und ihren Institutionen, deutsche Ministerien und Institutionen, Universitäten, Gewerkschaften und Betriebsräte und andere Fördereinrichtungen zu den Themen Migration, Integration und Antidiskriminierung, internationale Entwicklung, Arbeitsrechte, Klimawandel und Just Transition, soziale Ungleichheit, Gleichstellung. Des Weiteren wird das bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke durch die Herausgabe von Schriften und die Durchführung von Multiplikatorenveranstaltungen, Informationstage, Seminare, Fortbildungen und Beratungen zur Steigerung der demokratischen und zivilgesellschaftlichen Beteiligung zu den Themen Migration, Integration und Antidiskriminierung, internationale Entwicklung, Arbeitsrechte, Klimawandel und Just Transition, soziale Ungleichheit, Gleichstellung gefördert. e) Wir verwirklichen die Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen durch sozialen Dialog zwischen Bürger:innen und privaten sowie öffentlichen Akteuren, wie Unternehmen und staatlichen Einrichtungen. Diese Zwecke werden durch Forschung, Ausbildung und Beratung für entsprechende Institutionen in den Bereichen Arbeit, Migration und internationale Entwicklung, erreicht. f) Wir fördern den internationalen Geist, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und den Gedanken der Völkerverständigung durch Beteiligung und Leitung von nationalen und transnationalen Projekten zum Austausch, sowie Durchführung von Erwachsenen- und Jugendbildung über internationale Standards auf den Gebieten der Arbeitsrechte und Arbeitsbedingungen, internationaler Entwicklung, Migration, sozialer Ungleichheit und Just Transition. Des Weiteren führen wir in diesem Bereich Forschungsprojekte durch und Organisieren und Beteiligen uns an internationalen Treffen, die dem Austausch von Kultur und Völkerverständigung dienen. g) Qualifizierung und Weiterbildung von haupt- und ehrenamtlichen Projektmanager:innen und Assistent:innen in zur Ausführung der obigen Aktivitäten (2 a - f) entsprechend der Gesellschaftszwecke (1 a - f). (3) Die Gesellschaft will durch Forschungs-, Bildungs- und Entwicklungsarbeit folgendes erreichen: a) den sozialen Zusammenhalt, die gleichberechtigte Inklusion von Menschen mit Migrationsbiographie und internationaler Familiengeschichte in allen Gesellschaftsbereichen sowie die Gleichberechtigung und Solidarität zu stärken und zu ermöglichen. b) Vermittlung und Förderung von demokratischen Werten und Einstellungen sowie von Kenntnissen über nationale und internationale Politik, einschließlich internationaler Organisationen wie EU und UN. c) Die Zivilgesellschaft in ihrer Pluralität zu stärken, die politische Willensbildung zu fördern und die gesellschaftliche und politische Partizipation und Mitbestimmung zu unterstützen. d) Förderung der Entwicklung des Individuums als aktiver, mitgestaltender Teil der Zivilgesellschaft.

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Sie haben dann Zugriff auf unsere DSGVO-konforme Ansprechpartnersuche in Echtzeit, vollständige Geschäftsberichte, alle Suchfilter, komplette Suchergebnisse sowie integrierte KI-Analysen zu Geschäftsmodell und Lagebericht.

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Jetzt bestellen

Customer Relationship Intelligence: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Sales-Prozesse

Nutzen Sie unsere KI-gestützten Assistenten, um gezielt die richtigen Unternehmen zu identifizieren, aktuelle Entwicklungen und Marktveränderungen zu verfolgen, relevante Entscheider zu erreichen und Ihre Vertriebsstrategie mit datenbasierten Insights zu perfektionieren. Alles nahtlos integriert in Ihr CRM.

  • Finden Sie die richtigen Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Zielunternehmen im Blick
  • Erreichen Sie die richtigen Entscheider
  • Steigern Sie Ihre Abschlussquote

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Kontakte

  • G••••••L•• B••••••••
  • H•••••B•••• H•••••
  • K••••••N•••••• M•••••••
Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie Implisense Plus!

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Firmenprofilen und erhalten umfangreichere Suchergebnisse. Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, richten wir Ihnen zusätzlich zeitnah einen kostenlosen 7-Tage-Test für Implisense Plus ein.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten
Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen