Hero

BiBo Lebensraum gGmbH

Branche
Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Webseite

Telefon

Produkte und Services

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleinstunternehmen

Bilanzsumme

Unternehmensgegenstand

3.1 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 3.2 Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines oder mehrerer Kinderheime für betreuungsbedürftige Kinder (sog. Intensivwohngruppen) und die Betreuung der Kinder in diesen Einrichtungen, ferner das Sammeln von Spenden und Schenkungen zur Verwendung für den Betrieb dieser Einrichtungen. Mithin verfolgt die Gesellschaft folgende gemeinnützige bzw. mildtätige Zwecke: 3.2.1 Unterstützung von Kindern, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind; 3.2.2 Förderung der Kinder- und Jugendhilfe; 3.2.3 Förderung der Erziehung. Alle mildtätigen bzw. gemeinnützigen Zwecke werden im Folgenden als die "Geförderten Zwecke" bezeichnet. 3.3 Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere, aber nicht ausschließlich,durch folgende Tätigkeiten verwirklicht: 3.3.1 Betrieb eines oder mehrerer Kinderheime für betreuungsbedürftige Kinder (sog. Intensivwohngruppen) und die Betreuung der Kinder in diesen Einrichtungen; 3.3.2 Beschaffung und Bereitstellung finanzieller Mittel für diesen Zweck; 3.3.3 Beschaffung von Gesundheits- und Ausstattungsmitteln; 3.3.4 Öffentlichkeitsarbeit und Werbung aller Art für die Gesellschaft und der Sensibilisierung in der Gesellschaft; 3.3.5 Beantragung öffentlicher Fördergelder; 3.3.6 Teilnahme an Spenden- und anderen Veranstaltungen, sofern dies wirtschaftlich sinnvoll erscheint und die Ausgaben in angemessener Relation stehen, um die Bekanntheit der Gesellschaft und dadurch den Kreis potenzieller Spender und Schenker zu vergrößern, sowie deren Spendenbereitschaft zu erhöhen; 3.3.7 Mobilisierung sozialen Engagements von Ehrenamtlichen, die sich für den Zweck der Gesellschaft einsetzen und die Gesellschaft in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen ideell unterstützen; und 3.3.8 Entwicklung, Aufbau und Betrieb geeigneter Kommunikationsinstrumente im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, die zur Förderung des Zwecks der Gesellschaft als erforderlich oder angemessen angesehen werden (z.B. eigene Website, Newsletter, Social-Media-Kanäle, digitale und analoge Medienberichte, Filmaufnahmen, Ausstellungen). 3.3.9 Erbringung ambulanter Kinder- und Jugendhilfeleistungen gem. § 27ff. SGB VIII und angrenzender Leistungen der Jugendhilfe, insbesondere Unterstützungsangebote für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen, u.a. Erziehungsbeistand/Betreuungshilfe gem. § 30 SGB VIII, Sozialpädagogische Familienhilfe gem. § 31 SGB VIII, Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung gem. § 35 SGB VIII, soziale Gruppenarbeit gem. § 29 SGB VIII, Projektarbeit und Beratungsangebote für Eltern und Pflegeeltern. 3.3.10 Begleitung und Unterstützung von sog. Careleavern für Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung bzw. seelischer Behinderung nach dem SGB IX, d.h. Unterstützung für junge volljährige Erwachsene ab 21 Jahren, die keine reguläre Jugendhilfeleistung mehr erhalten insbesondere durch: - Beratungs- und Unterstützungsangebote für den Übergang in die Selbständigkeit, - Entwicklung und Umsetzung von Projekten, - ambulant betreutes Wohnen im eigenen Wohnraum (Leistungen im Rahmen von Leistungsvereinbarungen der Eingliederungshilfe) 3.3.11 Die Gesellschaft kann darüber hinaus Maßnahmen zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe ergreifen, insbesondere durch Fortbildungen, Schulungen und Beratungen für Fachkräfte und Einrichtungen, die mit Kindern arbeiten. 3.4 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, solche zu übernehmen oder solche als Spende anzunehmen. 3.5 Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 3.6 Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Absatz 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt.

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Sie haben dann Zugriff auf unsere DSGVO-konforme Ansprechpartnersuche in Echtzeit, vollständige Geschäftsberichte, alle Suchfilter, komplette Suchergebnisse sowie integrierte KI-Analysen zu Geschäftsmodell und Lagebericht.

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Jetzt bestellen

Customer Relationship Intelligence: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Sales-Prozesse

Nutzen Sie unsere KI-gestützten Assistenten, um gezielt die richtigen Unternehmen zu identifizieren, aktuelle Entwicklungen und Marktveränderungen zu verfolgen, relevante Entscheider zu erreichen und Ihre Vertriebsstrategie mit datenbasierten Insights zu perfektionieren. Alles nahtlos integriert in Ihr CRM.

  • Finden Sie die richtigen Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Zielunternehmen im Blick
  • Erreichen Sie die richtigen Entscheider
  • Steigern Sie Ihre Abschlussquote

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Kontakte

  • C•••••••• B••••••
  • T••••S••••• B•••••••

Chronik

Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie Implisense Plus!

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Firmenprofilen und erhalten umfangreichere Suchergebnisse. Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, richten wir Ihnen auf Anfrage einen kostenlosen 7-Tage-Test für Implisense Plus ein.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten
Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Zudem können Analysen oder Inhalte, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurden – beispielsweise im Rahmen von Implisense Assist oder vergleichbaren Funktionen – ungenaue oder unvollständige Informationen über Organisationen, Personen oder Sachverhalte enthalten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen