Hero

Pestalozzi Neuhof gGmbH

Branche
Verband & Verein
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Webseite

Telefon

Produkte und Services

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleinstunternehmen

Bilanzsumme

Unternehmensgegenstand

Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), des Naturschutzes und der Landschaftspflege und der Tierzucht (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 und 23 AO), sowie die Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 14 AO). Zur Verwirklichung ihrer Gesellschaftszwecke wird die Gesellschaft insbesondere eine artgerechte Milchvieh- und Mastrinderhaltung in geeigneten Stallungen betreiben, in denen außerdem eine Lern-Landwirtschaft betrieben wird, die den strengen Tier- und Naturschutzforderungen des Demeter-Siegels unterfällt. Bei dem Betrieb der Landwirtschaft steht nicht die Gewinnerzielung im Vordergrund, sondern die Schaffung eines Arbeits- und Lernumfeldes für förderbedürftige Menschen. Dies umfasst Integrationsarbeitsplätze und Praktikumsplätze für Menschen mit Behinderung und eine naturnahe Bildung über nachhaltige und umweltschonende Tierhaltung für Auszubildende, Praktikant*innen und Schüler*innen des Pestalozzi Kinder- und Jugenddorfs sowie von anderen Einrichtungen in der Umgebung. Diese Arbeitsplätze werden die Vorgaben nach § 68 Nr. 3 Buchstabe c) AO erfüllen. Das Arbeits- und Lernumfeld entsteht durch die biologisch-dynamische Tierhaltung mit folgenden Grundsätzen: a. Eine artgerechte Tierhaltung, die das Wohl des Tieres und dem Respekt vor dem Leben oberste Priorität einräumt. Dazu gehört auch eine muttergebundene Aufzucht der Kälber. b. Humusbildung, die Bindung von CO₂ im Boden, Beweidung und die damit einhergehende natürliche Düngung des Bodens fördern die Biodiversität und darüber hinaus vielfältige Pflanzengesellschaften sowie den Artenreichtum von Insekten, Vögeln und Kleinstlebewesen. Damit leistet die Gesellschaft einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. c. Die nachhaltige Weiterentwicklung der Zweinutzungsrasse (Milch und Fleisch), sodass alle auf dem Hof geborenen Kälber auch hier aufwachsen können und nicht verkauft werden müssen, wodurch ein geschlossener Kreislauf entsteht. d. Die Aufnahme von "Gnadenbrottieren", damit diese auf dem Hof ein würdiges Leben bis zu ihrem natürlichen Tod führen können. e. Die durch die regionale Vermarktung von Milchprodukten und Fleisch erzielten Überschüsse werden vollumfänglich in Projekte, die den o. g. Zwecken dienen, reinvestiert und kommen so den geförderten Menschen und der Allgemeinheit zugute - ohne Bereicherung von einzelnen Menschen. Die Pestalozzi Neuhof gGmbH ist ein Ort, in dem Anschauungsunterricht für Schüler*innen im Rahmen von Landwirtschaft-Unterricht oder vergleichbaren Fächern ermöglicht wird. Hier ist eine enge Zusammenarbeit mit der angrenzenden Waldorfschule, der freien Landbauschule Bodensee und anderen Bildungseinrichtungen im Umkreis beabsichtigt, ferner mit dem angrenzenden Pestalozzi Kinderdorf e.V.. Daneben ist maßgeblicher Zweck der Pestalozzi Neuhof gGmbH einen Raum für Integrationsarbeitsplätze zu bilden, in dessen Rahmen Menschen mit besonderem Förderbedarf oder Behinderung am Arbeitsleben teilnehmen können. Leitbild ist das Bundesteilhabegesetz, wonach Menschen mit Behinderung nicht eine Last, sondern Bestandteil unserer Gesellschaft sind, in der geeignete Räume zu schaffen sind, in denen sich ein würdevolles und erfülltes Menschenleben entfalten kann. Im Fokus steht die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Integrationskräfte. Die Schüler*innen und Menschen mit besonderem Förderbedarf oder Behinderung sollen in den gesamten Arbeitskreislauf eingebunden werden. Primäres Ziel ist hierbei nicht die Gewinnerzielung, sie ist lediglich das Ergebnis der erfolgreichen Bildungsarbeit. Jeglicher Gewinn verbleibt in der Gesellschaft und wird in die Weiterentwicklung des Betriebes und die Schaffung der Strukturen investiert, die den o.g. Zwecken und Zielen dienen. Die Gesellschaft wird im Rahmen ihrer Tätigkeit in besonderem Maße Natur- und Tierschutzmaßnahmen ergreifen. Sie wird insbesondere auf sämtliche natur- und tierschädigende Stoffe und Zusätze verzichten und geeignete Maßnahmen ergreifen, um den Naturschutz und die Biodiversität in besonderem Maße zu fördern. Beispielhaft zu nennen ist etwa die Beweidung des Grünlands und die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen. Diese und viele andere Maßnahmen nach den Kriterien des Demeter-Verbandes basieren auf der Erkenntnis, dass biologisch-dynamische Landwirtschaft und die wild lebenden Tiere der Umgebung eine enge und gegenseitig fördernde Verbindung haben, die es zu schützen gilt. Die Gesellschaft wird geeignete Öffentlichkeitsarbeit leisten, um über die Belange ihrer Zwecke zu unterrichten und Aufklärungsarbeit zu leisten. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte betreiben, die zur Erreichung dieser Zwecke geeignet erscheinen. Die gGmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der gGmbH fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Sie haben dann Zugriff auf unsere DSGVO-konforme Ansprechpartnersuche in Echtzeit, vollständige Geschäftsberichte, alle Suchfilter, komplette Suchergebnisse sowie integrierte KI-Analysen zu Geschäftsmodell und Lagebericht.

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Jetzt bestellen

Customer Relationship Intelligence: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Sales-Prozesse

Nutzen Sie unsere KI-gestützten Assistenten, um gezielt die richtigen Unternehmen zu identifizieren, aktuelle Entwicklungen und Marktveränderungen zu verfolgen, relevante Entscheider zu erreichen und Ihre Vertriebsstrategie mit datenbasierten Insights zu perfektionieren. Alles nahtlos integriert in Ihr CRM.

  • Finden Sie die richtigen Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Zielunternehmen im Blick
  • Erreichen Sie die richtigen Entscheider
  • Steigern Sie Ihre Abschlussquote

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Kontakte

  • O••••• R••••••

Chronik

Netzwerk

Entdecken Sie hier Verbindungen zwischen Firmen über Manager, Beteiligungen, Verlinkungen oder Adressen.

Registrieren Sie sich, um weitere Verbindungen über Management und Weblinks zu sehen. Erhalten Sie Zugang zu einem interaktiven Netzwerk, um das Umfeld dieser Firma besser zu verstehen.

Mehr anzeigen

Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie Implisense Plus!

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Firmenprofilen und erhalten umfangreichere Suchergebnisse. Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, richten wir Ihnen zusätzlich zeitnah einen kostenlosen 7-Tage-Test für Implisense Plus ein.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten
Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Zudem können Analysen oder Inhalte, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurden – beispielsweise im Rahmen von Implisense Assist oder vergleichbaren Funktionen – ungenaue oder unvollständige Informationen über Organisationen, Personen oder Sachverhalte enthalten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen