Hero

Norm braucht Vielfalt gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Branche
Sozialwesen (ohne Heime)
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Webseite

Telefon

Produkte und Services

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleinstunternehmen

Bilanzsumme

Unternehmensgegenstand

a) die Förderung der Jugend- und Altenhilfe b) die Förderung von Kunst und Kultur c) die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe d) die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie der Hilfe für Opfer von Straftaten e) die Fördeurng der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) die Organisation und Durchführung von sozialen Klein- & Großprojekten; die Gesellschaft lanciert, konzeptioniert und organisiert Kunst- und Kulturprojekte unterschiedlichster Art. Hier arbeitet die Gesellschaft mit sozialen Einrichtungen im In- und Ausland zusammen. Dies können kirchliche Träger, öffentliche Träger, Schulen, NGOs oder andere Organisationen sein. Zusammen mit diesen entwickelt die Gesellschaft individuelle Projekte, die einen inklusiven Charakter haben. In der Regel generiert bzw. beantragt die Gesellschaft für diese Projekte Gelder bei verschiedenen Stiftungen, Sponsoren, Ministerien oder über Spenden. b) die Inklusion durch Kunst und Kultur; bei den Inklusionsprojekten nutzt die Gesellschaft vor allem die Künste Musik, Fotographie, Film und Sprache, um Menschen aus den unterschiedlichsten Milieus zusammenzubringen. Vor allem das Musizieren ist ein niederschwelliges Medium, mit dem ein WIR-Gefühl entsteht, so dass Menschen mit und ohne Behinderung im Laufe eines Projekts zu einer Gruppe zusammenwachsen. Vorurteile und Berührungsängste werden abgebaut und zwischenmenschliche Brücken werden geschlagen. c) Begegnungen zwischen verschiedenen sozialen Milieus; die Gesellschaft verfolgt den Ansatz, Begegnungen von Menschen aus verschiedenen Milieus zu schaffen. Die Inklusionsprojekte (siehe b) der Gesellschaft ermöglichen Gruppenprozesse und Begegnungen, z.B. indem Senioren mit Jugendlichen gemeinsam Texte schreiben, eine Schulklasse mit einer Jugendgruppe mit Behinderungen ein Fotoprojekt gestaltet, Demenzkranke mit Jazzmusikern zusammen improvisieren oder Flüchtlinge mit ihren Paten am kulturellen Leben ihrer Stadt teilnehmen. d) die Förderung von Menschen mit Behinderung; Menschen mit Behinderung werden auf vielfältige Weise gefördert und unterstützt. Dies lässt sich z.B. anhand eines Musikprojekts mit Jugendlichen mit und ohne Behinderung veranschaulichen: Bei der Themenfindung für einen Song setzen sich Teilnehmerlnnen mit ihren Wünschen, Sorgen und Emotionen auseinander. Sie erfahren eine Wertschätzung durch die Verarbeitung ihrer Ideen in den Songtexten. Zudem werden Kreativität und Konzentrationsfähigkeit positiv gefördert. Durch das gemeinsame Proben der Stücke lernen sie ihren Platz in der Gruppe zu finden und nehmen sich als wichtiger Bestandteil einer Gemeinschaft wahr. Die konkrete Förderung von Rhythmusgefühl, lntonation, Textsicherheit und der Umgang mit Sprache sind nur einige wertvolle Fähigkeiten, die sie sich durch ein solches Projekt aneignen können. Durch das Präsentieren der eigenen Musik vor Publikum steigt das Selbstwertgefühl; Bestätigung und Anerkennung geben neuen Mut, die eigenen Ziele zu verfolgen. e) projektbezogene Jugend- und Seniorenarbeit; ein weiterer Schwerpunkt der Projekte der Gesellschaft ist die Arbeit mit Senioren und Jugendlichen. Hier gilt es, die gängigen Muster der Peergroup zu durchbrechen und einen Blick in die Lebenswelt anderer Generationen zu ermöglichen. Auch dies lässt sich gut anhand eines Musikprojekts veranschaulichen: Im Rahmen eines Projekts singt ein Seniorenchor nicht sein gewohntes Repertoire, sondern performt einen Rap zu einem HipHop-Beat, den Jugendliche produziert haben. So findet eine aktive Auseinandersetzung mit den Lebenswelten verschiedener Generationen statt. f) Öffentlichkeitsarbeit für eine offene Gesellschaft; die Gesellschaft dokumentiert sämtliche Projekte umfangreich mit Foto- und Videoreportagen, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Durch die Nutzung gängiger Social Media Plattformen gewährt die Gesellschaft regelmäßige Einblicke in die laufenden Projekte und ermöglicht einen interaktiven Austausch mit interessierten Usern. Außerdem ist die Gesellschaft darum bemüht, den Gedanken der lnklusion durch ein einzigartiges Fotoprojekt zu verbreiten. Auf der Homepage der Gesellschaft werden alle Projekte ausgiebig vorgestellt. Dies ermöglicht einen nachhaltigen Einblick in unser Wirken.

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Sie haben dann Zugriff auf unsere DSGVO-konforme Ansprechpartnersuche in Echtzeit, vollständige Geschäftsberichte, alle Suchfilter, komplette Suchergebnisse sowie integrierte KI-Analysen zu Geschäftsmodell und Lagebericht.

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Jetzt bestellen

Customer Relationship Intelligence: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Sales-Prozesse

Nutzen Sie unsere KI-gestützten Assistenten, um gezielt die richtigen Unternehmen zu identifizieren, aktuelle Entwicklungen und Marktveränderungen zu verfolgen, relevante Entscheider zu erreichen und Ihre Vertriebsstrategie mit datenbasierten Insights zu perfektionieren. Alles nahtlos integriert in Ihr CRM.

  • Finden Sie die richtigen Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Zielunternehmen im Blick
  • Erreichen Sie die richtigen Entscheider
  • Steigern Sie Ihre Abschlussquote

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Kontakte

  • P•••• S•••••••

Netzwerk

Entdecken Sie hier Verbindungen zwischen Firmen über Manager, Beteiligungen, Verlinkungen oder Adressen.

Registrieren Sie sich, um weitere Verbindungen über Management und Weblinks zu sehen. Erhalten Sie Zugang zu einem interaktiven Netzwerk, um das Umfeld dieser Firma besser zu verstehen.

Mehr anzeigen

Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie Implisense Plus!

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Firmenprofilen und erhalten umfangreichere Suchergebnisse. Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, richten wir Ihnen zusätzlich zeitnah einen kostenlosen 7-Tage-Test für Implisense Plus ein.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten
Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen