Hero

Leipziger Institut für Kommunikation LEIIK gGmbH

Branche
Verband & Verein
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Webseite

Telefon

Produkte und Services

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleinstunternehmen

Bilanzsumme

Unternehmensgegenstand

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Gesellschaft hat im speziellen den Zweck, die Förderung von Wissenschaft und Forschung (Nr. 1), Kunst und Kultur (Nr. 5), die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege (Nr. 6) sowie die Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit von Frauen und Männern zu fördern (§ 52 AO Nr. 18). Zweck der Gesellschaft ist die Vermittlung des kreativwirtschaftlichen Gedankens, die Bildung und Vertiefung des Bewusstseins für die zeitgenössische Kunst; die Förderung von Kunst und Kultur, vor allem soweit diese im Zusammenhang mit Industriekultur und kreativwirtschaftlichen Arbeitskonzepten steht. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) die Förderung und Durchführung von Maßnahmen zur historischen Aufarbeitung der Industriekultur, Recherche und Dokumentation, Pflege, Wiederherstellung, Instandsetzung und erhaltenden Modernisierung von Industriearchitektur sowie deren Unterhaltung und Nutzung, b) die Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen zu Kunst, Kultur und den neuen Arbeitswelten mit Schwerpunkt zeitgenössischer Kunst, Kreativwirtschaft, Industriekultur sowie Architektur, c) eine breite und vielfältige Öffentlichkeitsarbeit mittels Medienkampagnen, Informations- und Kommunikationsarbeit, Ausstellungen und Führungen zu den Themen zeitgenössische Kunst, Kreativwirtschaft, Industriekultur und Architektur. Der Gesellschaftszweck wird konkret verwirklicht durch eigenständige Durchführung von: - Literaturrecherchen, - Publikationen und Dokumentationen zu Industriekultur, zeitgenössische Kunst und Kultur, Kreativwirtschaft und den neuen Arbeitswelten, - Veranstaltungen, Foren und Symposien zu Industriekultur, zeitgenössische Kunst und Kultur, Kreativwirtschaft und den neuen Arbeitswelten, - Veranstaltung von Ausstellungen und Kunstauktionen Industriekultur, zeitgenössische Kunst und Kultur, Kreativwirtschaft und den neuen Arbeitswelten, - Internetforen, - empirische Untersuchungen an verschiedene Kulturen oder Arbeits- und Lebensmodellen und deren Wahrnehmungs- und Kommunikationskultur insbesondere durch Workshops im Inland und Ausland, - Aufbau und Begleitung von Netzwerken zur Verbindung von Kulturschaffenden und anderen Raumpionieren und der Öffentlichkeit, - andere Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu Themen der Gesellschaft, - Vergabe von Forschungsaufträgen zu Themen der Gesellschaft, - Entwicklung von erfahrungsorientierten, empirischen Seminaren, zu den in der Gesellschaft entwickelten Erkenntnissen und deren Vertiefung, - Implementierungsstrategien für die gewonnenen Erkenntnisse, Förderung von Forschungsarbeit, - Implementierungsbegleitung für die gewonnenen Erkenntnisse, - Vergabe von Stipendien und Preisen zu Ausschreibungen der Gesellschaft. - Die Gesellschaft ist weltweit tätig. - Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Zwecke auch dritter gemeinnütziger Körperschaften bedienen. - Würdigung von Personen, die sich um Themen verdient gemacht haben, die dem Zweck der Gesellschaft dienen. Als Mittel zur Verwirklichung ihrer Zwecke kann die Gesellschaft auch Darlehen zur Förderung oder Verwirklichung von konkreten eigenen Maßnahmen und Projekten oder anderen als steuerbegünstigt anerkannten Körperschaften, vergeben. Die Darlehensvergabe hat sich von einer gewerbsmäßigen Kreditvergabe dadurch zu unterscheiden, dass die Vergabe zu günstigeren Bedingungen erfolgt, als zu den allgemeinen Bedingungen am Kapitalmarkt (z.B. Zinslosigkeit, Zinsverbilligung, Verzicht auf bankübliche Sicherheiten). Die Kreditvergabe kann für investive und nicht investive Zwecke, auch die Verwendung für Personalkosten im Rahmen eines Projektes schließt die Kreditvergabe nicht aus. Es ist sicherzustellen, dass der Darlehensnehmer das Darlehen unmittelbar für steuerbegünstigte Zwecke verwendet. Der Gesellschaftszweck wird auch verwirklicht durch die Beschaffung von Geldmitteln und deren vermögensverwaltende Anlagen. Aus deren Erträgen wird der Zweck der Gesellschaft verwirklicht, und auch die Förderung von anderen steuerbegünstigten Körperschaften zur Verwirklichung derer eigenen satzungsgemäßen Zwecke (§ 58 AO Nr. 1) realisiert (Mittelbeschaffungsgesellschaft).

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Ihre Vorteile:

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Implisense Plus

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Kontakte

  • J••• R•••••••••••••••••••
  • H•••• B•••••••

Netzwerk

Entdecken Sie hier Verbindungen zwischen Firmen über Manager, Beteiligungen, Verlinkungen oder Adressen.

Registrieren Sie sich, um weitere Verbindungen über Management und Weblinks zu sehen. Erhalten Sie Zugang zu einem interaktiven Netzwerk, um das Umfeld dieser Firma besser zu verstehen.

Mehr anzeigen

Lieferkettenanalyse

Für Firmen der Branche Verband & Verein wurden Lieferkettenbeziehungen zu den Ländern Schweiz, Volksrepublik China und Spanien aus makro­ökonomischen Daten abgeleitet.

Kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Analyse von Lieferkettenbeziehungen zur Steigerung der Resilienz durchzuführen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse bei der Umsetzung von ESG Initiativen im Rahmen des neuen Liefer­ketten­transparenz­gesetzes.


Coypu Logo
BMWK Logo
Registrieren Sie sich kostenlos für Ihren Implisense Account

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Analysen und mehr Kennzahlen auf Firmenprofilen, erhalten umfangreichere Suchergebnisse und können zudem eigene Favoriten anlegen und verwalten.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten
Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen