Hero

Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH

Branche
Verband & Verein
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Webseite

Telefon

Produkte und Services

AnwendungenBeutelGebäudereinigung

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleinstunternehmen

Bilanzsumme

948,7 Tsd. €

Unternehmensgegenstand

(1) Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH verfolgt als gemeinnützige Service-Gesellschaft im Sinne des § 57 Abs. 3 Abgabenordnung (Kooperationsgesellschaft) ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Körperschaft ist das planmäßige, d.h. gemeinsame, inhaltlich aufeinander abgestimmte und koordinierte Zusammenwirken mit folgenden gemeinnützigen Körperschaften zur Erreichung der nachstehend im Einzelnen aufgeführten gemeinnützigen Zwecke: a) Kolpingwerk Deutschland neV, b) Kolpingwerk Deutschland gGmbH, c) Deutsche Kolpingsfamilie e.V., d) Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland, e) gemeinnützige Stiftungen in Treuhandschaft der Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland i. Kolping Stiftung Ulm, ii. Kolping-Stiftung Diözesanverband Essen, iii. Stiftung Kolpinghäuser, iv. Kolping Stiftung im Erzbistum Freiburg, f) Katholisches Gesellenhospitium zu Köln, g) gemeinnützige Körperschaften Kolping Jugendwohnen i. Kolping Jugendwohnen Berlin-Mitte gemeinnützige GmbH, ii. Kolping Jugendwohnen Berlin-Oberschöneweide gemeinnützige GmbH, iii. Kolping Jugendwohnen Berlin Prenzlauer Berg gemeinnützige GmbH, iv. Kolping Jugendwohnen Bochum gGmbH, v. Kolping Jugendwohnen Düsseldorf gGmbH, vi. Kolping Jugendwohnen Essen-Frohnhausen gemeinnützige GmbH, vii. Kolping Jugendwohnen Frankfurt gemeinnützige GmbH, viii. Kolping Jugendwohnen Hamburg-Eimsbüttel gemeinnützige GmbH, ix. Kolping Jugendwohnen Hamburg-St. Georg gemeinnützige GmbH, x. Kolping Jugendwohnen Karlsruhe gemeinnützige GmbH, xi. Kolping Jugendwohnen Köln-Ehrenfeld gemeinnützige GmbH, xii. Kolping Jugendwohnen Köln-Mitte gemeinnützige GmbH, xiii. Kolping Jugendwohnen Trier gemeinnützige GmbH, xiv. Kolping Jugendwohnen Ulm gemeinnützige GmbH, xv. Kolping Jugendwohnen Duisburg gemeinnützige GmbH, xvi. Dachverein Kolping Jugendwohnen e.V., h) Verband der Kolpinghäuser e.V., i) Kolping Verlag gGmbH, j) Katholisches Gesellenhospiz St. Josefshaus in Trier - Stiftung der Kolpingsfa-milie Trier, k) Kolping Cuxhaven gGmbH, l) Kolping Duderstadt gGmbH m) Kolping Pfronten gGmbH n) Kolpinghaus Nürnberg e.V., o) KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V., p) KOLPING INTERNATIONAL Association e.V., q) Katholisches Gesellenhaus in Düsseldorf. (2) zu (1) a): Förderung a) der Volks- und Berufsbildung, b) der Jugendhilfe, c) der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, d) der Religion, e) des Schutzes von Ehe und Familie, f) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten des Vereins: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (3) zu (1) b) Förderung a) der Volks- und Berufsbildung, b) der Jugendhilfe, c) der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, d) der Religion, e) des Schutzes von Ehe und Familie, f) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten der gGmbH: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung. (4) zu (1) c) Vorrangig die Mittelbeschaffung für bzw. an das gemeinnützige Kolpingwerk Deutschland und dessen gemeinnützige Untergliederungen zur Erfüllung deren gemeinnütziger satzungsmäßiger Zwecke gemäß § 52 AO und zwar im Einzelnen zur Förderung - der Volks- und Berufsbildung, - der Jugend- und Altenhilfe, - der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, - der Religion, - des Schutzes von Ehe und Familie, - des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, sowie zur Erfüllung deren mildtätiger satzungsgemäßer Zwecke gemäß § 53 Nr. 1 und Nr. 2 AO. Ergänzend den gemeinnützigen Zweck der Förderung der Volks- und Berufsbildung gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und Nr. 2 AO. Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten des Vereins: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (5) zu (1) d): Vorrangig die Mittelbeschaffung für bzw. an das Kolpingwerk Deutschland und seine Untergliederungen zur Verwirklichung deren steuerbegünstigter Zwecke. Ergänzend ggf. die Förderung der Bildung und Erziehung, Alten- und Jugendhilfe, Wohlfahrtswesens, Völkerverständigung und Entwicklungszusammenarbeit sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten der Stiftung: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (6) zu (1) e) i: Förderung a) der Jugendhilfe, b) der Studentenhilfe. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere auf folgendem Tätigkeitsgebiet der Stiftung: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (7) zu (1) e) ii: Vorrangig die Mittelbeschaffung für bzw. an das Kolpingwerk Diözesanverband Essen und seine Untergliederungen (Kolpingsfamilien und Einrichtungen) zur Verwirklichung deren steuerbegünstigter Zwecke. Ergänzend ggf. die Förderung der Bildung und Erziehung, der Alten- und Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Völkerverständigung und der Entwicklungshilfe. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere auf folgendem Tätigkeitsgebiet der Stiftung: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (8) zu (1) e) iii: Vorrangig die Mittelbeschaffung für den Verband der Kolpinghäuser e.V. zur Verwirklichung deren steuerbegünstigter Zwecke. Ergänzend ggf. die Förderung der Bildung und Erziehung, Religion, der Alten- und Jugendhilfe, des Schutzes von Ehe und Familie, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, des Schutzes von Umwelt und Klima. Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten der Stiftung: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (9 ) zu (1) e) iv. Vorrangig die Mittelbeschaffung für bzw. an das Kolpingwerk Diözesanverband Freiburg und seine Untergliederungen (Kolpingsfamilien und Einrichtungen) zur Verwirklichung deren steuerbegünstigter Zwecke. Ergänzend ggf. die Förderung der der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Alten- und Jugendhilfe, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur des Völkerverständigungsgedankens, der Religion, des Schutzes von Ehe und Familie, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten der Stiftung: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (10) zu (1) f): Förderung der Jugendhilfe, Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten des Vereins: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (11) zu (1) g), i bis xv: Förderung a) der Jugendhilfe (i bis xiii), b) der Jugendhilfe und der Studentenhilfe (xiv bis xv). Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten der gemeinnützigen Gesellschaften: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (12) zu (1) g) xvi: Tätigkeit als gemeinnütziger Dachverein im Sinne von § 57 Abs. 2 AO zur Unterstützung ausschließlich allgemeiner, aus der Tätigkeit und Aufgabenstellung der gemeinnützigen Mitgliedskörperschaften erwachender Interessen zur Förderung a) der Jugendhilfe, b) Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten der gemeinnützigen Gesellschaften: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und- Wartung, (13) zu (1) h): Förderung a) der Bildung und Erziehung, b) der Religion, c) der Jugendhilfe, d) der Altenhilfe, e) des Schutzes von Ehe und Familie, f) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, g) des Wohlfahrtswesens. Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten des Vereins: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (14) zu (1) i): Förderung der im Gesellschaftsvertrag der Kolping Verlag gGmbH zu § 2, Absatz (1), a) - c) konkret benannten steuerbegünstigten Zwecke durch gemeinsames, inhaltlich aufeinander abgestimmtes und koordiniertes Zusammenwirken mit der Kolping Verlag gGmbH als weiterer gemeinnütziger Servicegesellschaft mbH im Sinne des § 57 Abs. 3 Abgabenordnung in Verbindung mit dem AEAO zu § 57 Abs. 3 AO, Nr. 4. Das Zusammenwirken beider Service gGmbH zur Förderung der im Gesellschaftsvertrag der Verlag gGmbH zu § 2, Absatz (1), a) - c) genannten gemeinnützigen Kooperationspartner auf den Gebieten der Öffentlichkeitsarbeit und der schriftlichen Publikationen und Arbeitshilfen erfolgt insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten der Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH: 1. der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, 2. der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, 3. der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung. (15) zu (1) j): Förderung a) der Jugend- und Altenhilfe, b) der Bildung und Erziehung, c) der Völkerverständigung. Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten der Stiftung: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (16) zu (1) k) - m): Förderung a) des Schutzes von Ehe und Familie, b) der Jugend- und Altenhilfe, c) der Volks- und Berufsbildung, d) der Religion, sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten der Gesellschaft: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (17) zu (1) n): Förderung a) der Jugend- und Altenhilfe, b) der Wohlfahrtspflege, c) der Bildung und Erziehung. Das Zusammenwirken erfolgt dabei insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten des Vereins: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (18) zu (1) o) Förderung a) der Bildung und Erziehung, b) der Völkerverständigung, c) der Mildtätigkeit, d) der Entwicklungszusammenarbeit. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten des Vereins: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (19) zu (1) p) Förderung a) der Erziehung, b) der Volks- und Berufsbildung einschließlich Studentenhilfe, c) der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, d) der Religion. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten des Vereins: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement. (20) zu (1) q) Förderung a) der Jugendhilfe, b) von Religion, c) von Bildung und Erziehung, d) der Völkerverständigung, e) Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe. Ergänzend verfolgt der Verein als mittelbare Zweckverwirklichung zudem die Beschaffung von Mitteln zwecks Mittelzuwendung an das gemeinnützige Kolpingwerk Deutschland und dessen gemeinnützige Untergliederungen zur Erfüllung deren gemeinnütziger satzungsgemäßer Zwecke gemäß § 52 AO, und zwar im Einzelnen zur Förderung a) der Jugendhilfe, b) der Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere auf folgenden Tätigkeitsgebieten des Vereins: - der Finanzbuchhaltung und damit verbundene Arbeiten, z.B. Erstellung des Jahresabschlusses sowie steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, - der Personalabrechnung und weiterer Arbeiten im Bereich Personalwesen, - der Erstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur sowie der IT-Pflege und -Wartung, - dem Immobilienmanagement.

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Sie haben dann Zugriff auf unsere DSGVO-konforme Ansprechpartnersuche in Echtzeit, vollständige Geschäftsberichte, alle Suchfilter, komplette Suchergebnisse sowie integrierte KI-Analysen zu Geschäftsmodell und Lagebericht.

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Jetzt bestellen

Customer Relationship Intelligence: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Sales-Prozesse

Nutzen Sie unsere KI-gestützten Assistenten, um gezielt die richtigen Unternehmen zu identifizieren, aktuelle Entwicklungen und Marktveränderungen zu verfolgen, relevante Entscheider zu erreichen und Ihre Vertriebsstrategie mit datenbasierten Insights zu perfektionieren. Alles nahtlos integriert in Ihr CRM.

  • Finden Sie die richtigen Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Zielunternehmen im Blick
  • Erreichen Sie die richtigen Entscheider
  • Steigern Sie Ihre Abschlussquote

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Kontakte

  • S•••• S••••••••••
  • G•••• M••••••

Eine Person mit Prokura

Mehr anzeigen

Chronik

Netzwerk

Entdecken Sie hier Verbindungen zwischen Firmen über Manager, Beteiligungen, Verlinkungen oder Adressen.

Registrieren Sie sich, um weitere Verbindungen über Management und Weblinks zu sehen. Erhalten Sie Zugang zu einem interaktiven Netzwerk, um das Umfeld dieser Firma besser zu verstehen.

Mehr anzeigen

Produkte & Technologien

Anwendungen
Beutel
Gebäudereinigung
Software
Projekte
Entwicklung
Dienstleistungen
Controlling
Logistik
Sehen Sie alle 16 Einträge

Registrieren Sie sich für einen kostenlosen Implisense Account, um erweiterte Analysen und umfangreichere Suchergebnisse zu erhalten.

Mehr anzeigen

Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH wird im Kontext der nachstehenden Produkte und Dienstleistungen in öffentlichen Quellen genannt. Anwendungen, Beutel und Gebäudereinigung treten am häufigsten auf. Die gezeigte Rangliste ist ohne Gewähr der Vollständigkeit oder Korrektheit.

ERPERP-System
Microsoft ProductsMicrosoft Office
Microsoft Excel

Mit einer Reihe moderner Technologien und Konzepte spricht die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH aufgeschlossene Bewerberinnen und Bewerber an. Besonders häufige Technologien und Konzepte sind Microsoft Office, Microsoft Excel und ERP-System.

Informationen für Jobsuchende

Aus allen Jobanzeigen der Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH wurden folgende bestimmte Anforderungen an Jobsuchende häufiger erkannt und für Sie grafisch aufbereitet. Konkrete Anforderungen finden Sie in den aktuell veröffentlichten Jobanzeigen.

Methodische Kompetenz

  • Kommunikationsstärke
  • Selbstständigkeit
  • Verhandlungsgeschick

Persönliche Kompetenz

  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Motivation
  • Durchsetzungsvermögen
  • Einsatzbereitschaft
  • Selbstmanagement

Soziale Kompetenz

  • Teamfähigkeit
  • Loyalität
  • Sicheres Auftreten
  • Umgangsformen

Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH bietet Jobsuchenden eine Reihe attraktiver Zusatzleistungen. Je nach Stelle können diese unterschiedlich ausfallen. Nutzen Sie diese Übersicht zur Inspiration für Bewerbungsgespräche bei der Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH.

Kommunikation & MobilitätDiensthandy
Dienstwagen
Weitere BenefitsAttraktive Vergütung
Urlaubs- und∕oder Weihnachtsgeld
Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie Implisense Plus!

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Firmenprofilen und erhalten umfangreichere Suchergebnisse. Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, richten wir Ihnen zusätzlich zeitnah einen kostenlosen 7-Tage-Test für Implisense Plus ein.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten
Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Zudem können Analysen oder Inhalte, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurden – beispielsweise im Rahmen von Implisense Assist oder vergleichbaren Funktionen – ungenaue oder unvollständige Informationen über Organisationen, Personen oder Sachverhalte enthalten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen