Hero

Keep Fighting Foundation gGmbH

Branche
Bibliotheken, Archive, Museen
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Produkte und Services

SpracherkennungMünzenProjekte

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleinstunternehmen

Bilanzsumme

Unternehmensgegenstand

Ein Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kultur (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 der Abgabenordnung). Dieser Zweck soll verwirklicht werden durch die Unterhaltung eines der Allgemeinheit frei zugänglichen Virtuellen Museums. Dieses Museum soll der Öffentlichkeit die Karriere des siebenmaligen Formel 1-Weltmeisters Michael Schumacher präsentieren. In dem Museum sollen u.a. Exponate aus der Formel 1-Karriere von Michael Schumacher in digitaler Form gezeigt werden, beispielsweise Formel 1-Wagen, Rennanzüge und Pokale. Gezeigt werden sollen auch Exponate aus den Anfängen der Karriere von Michael Schumacher als Kart-, Formel Ford und Formel 3-Fahrer. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung und Erziehung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Abgabenordnung). Dieser Zweck soll verwirklicht werden durch die Vergabe des Keep Fighting Awards und die damit einhergehende öffentlichkeitswirksame Präsentation des Preisträgers und dessen Lebensleistung, dies verbunden mit dem übergeordneten Auftrag, an andere Menschen Hilfestellung zu geben. Mit dem Keep Fighting Award sollen Menschen gewürdigt werden, die schwere Lebenssituationen auf beeindruckende Weise gemeistert haben. Mit der Vergabe des Preises und den weiteren Tätigkeiten, die mit der Person des Preisträgers zusammenhängen, sollen der Öffentlichkeit, insbesondere ebenfalls von persönlichen Schicksalsschlägen betroffenen Menschen, am Beispiel der ausgezeichneten Person plastisch vor Augen geführt werden, dass Aufgeben keine Option ist, dass vielmehr Geduld, Disziplin, Ausdauer und eine positive Lebenseinstellung (Keep Fighting) Leiden und schwierige Lebenslagen überwinden können und betroffene Menschen wieder Lebensmut gewinnen. Die Vergabe des Preises und die weiteren Tätigkeiten, die mit der Person des Preisträgers zusammenhängen, sollen betroffenen Menschen Mut machen und ein Ansporn zur Nachahmung sein. Die Vergabe des Preises erfolgt nach Maßgabe von der Geschäftsführung aufzustellender Grundsätze. Über den Preisträger entscheidet die Geschäftsführung nach Beratung mit dem Kuratorium. Die Gesellschaft wird über die Person des Preisträgers, dessen Schicksal und dessen prämierte Lebensleistung ausführlich berichten, beispielsweise auf der gesellschaftseigenen Website, in den Sozialen Medien sowie bei von der Gesellschaft durchgeführten Veranstaltungen, etwa bei einer Benefizveranstaltung. Bei einzelnen Veranstaltungen und/oder bei der Berichterstattung in den Sozialen Medien wird die Gesellschaft den Preisträger nach Möglichkeit persönlich mit einbeziehen, indem dieser selbst über sein Schicksal und seine Lebensleistung berichtet. Auch über solche Veranstaltungen sowie über das Engagement des Preisträgers wird die Gesellschaft ausführlich berichten. Sämtliche mit dem Keep Fighting Award zusammenhängenden Tätigkeiten, Preisvergabe, Berichterstattung, Durchführung von Veranstaltungen stellen ein Gesamtpaket dar, dessen Ziel es ist, Menschen bei Schicksalsschlägen Geduld, Disziplin, Ausdauer und eine positive Lebenseinstellung zu vermitteln und so ihre Persönlichkeit zu stärken. Zu diesem übergeordneten Zweck ist die Vergabe des Keep Fighting Award ein wichtiges Mittel, indem sie helfen soll, die öffentliche, auch die mediale Aufmerksamkeit auf diese Thematik zu steigern und somit den Wirkungskreis zu erweitern. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege in Verbindung mit der Förderung der Bildung und Erziehung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 und Nr. 7 der Abgabenordnung). Dieser Zweck soll insbesondere verwirklicht werden durch die Veröffentlichung von Informationen (bspw. über eine elektronische Informationsplattform), um von Unfällen betroffene Menschen und deren Angehörige über Hintergrundwissen, medizinische Fachausdrücke, Behandlungsmöglichkeiten sowie über behandelnde Ärzte, Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen zu unterrichten. Diese Veröffentlichungen sollen auch Ratschläge und Erfahrungsberichte zur leistungsabhängigen Rehabilitation nach erlittenen Schwerstverletzungen sowie zur Primärprävention umfassen (Wiederherstellung/Aufrechterhaltung der persönlichen körperlichen Fitness, u.a. auch durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung und Flüssigkeitsbalance). Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung in Verbindung mit der Förderung der Unfallverhütung zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr sowie im Sport, insbesondere im Renn- und Skisport (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 und Nr. 12 der Abgabenordnung). Dieser Zweck soll verwirklicht werden durch die Konzeptionierung oder die Mitwirkung an der Konzeptionierung von Kampagnen (bspw. der FIA oder des ADAC) zum Thema Verkehrssicherheit. Die Tätigkeit der Gesellschaft soll sich auch auf die Planung und Realisation von Präventions- und Sicherheitspublikationen zur Verkehrserziehung insbesondere von Kindern erstrecken (bspw. Animationsfilme, um Kinder auf spielerische Art Schritt für Schritt auf eine Teilnahme am Straßenverkehr vorzubereiten). Im Bereich des Sports soll beispielsweise für das Tragen eines Helms sensibilisiert werden. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung von Mitteln zugunsten anderer privatrechtlich verfasster Körperschaften sowie zugunsten juristischer Personen des öffentlichen Rechts zwecks Verwendung für die Förderung 1. der Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung) im Bereich der Neurologie sowie 2. der Erziehung und der Unfallverhütung zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr sowie im Sport, insbesondere im Renn- und Skisport (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 und Nr. 12 der Abgabenordnung) (Fördertätigkeit i.S. des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung). Die Beschaffung von Mitteln zugunsten privatrechtlich verfasster Körperschaften mit steuerlicher Ansässigkeit in Deutschland setzt voraus, dass diese ihrerseits in Deutschland wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigt sind.

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Sie haben dann Zugriff auf unsere DSGVO-konforme Ansprechpartnersuche in Echtzeit, vollständige Geschäftsberichte, alle Suchfilter, komplette Suchergebnisse sowie integrierte KI-Analysen zu Geschäftsmodell und Lagebericht.

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Jetzt bestellen

Customer Relationship Intelligence: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Sales-Prozesse

Nutzen Sie unsere KI-gestützten Assistenten, um gezielt die richtigen Unternehmen zu identifizieren, aktuelle Entwicklungen und Marktveränderungen zu verfolgen, relevante Entscheider zu erreichen und Ihre Vertriebsstrategie mit datenbasierten Insights zu perfektionieren. Alles nahtlos integriert in Ihr CRM.

  • Finden Sie die richtigen Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Zielunternehmen im Blick
  • Erreichen Sie die richtigen Entscheider
  • Steigern Sie Ihre Abschlussquote

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Kontakte

  • S••••• K•••

Analysen

Unsere neue Analyse mit Implisense Assist bietet Ihnen die Möglichkeit, Unternehmen schnell und effizient aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu bewerten. Ob Geschäftsmodell, Digitalisierungsgrad oder Nachhaltigkeit – Sie erhalten automatisiert erstellte Einschätzungen, die Ihnen bei der Informationsbeschaffung, Marktbeobachtung oder Entscheidungsfindung helfen. Dank modernster Sprachmodelle fasst die Analyse öffentlich zugängliche Daten zusammen und bereitet diese verständlich auf. So gewinnen Sie wertvolle Einblicke, ohne stundenlang recherchieren zu müssen.

Implisense Plus

Netzwerk

Entdecken Sie hier Verbindungen zwischen Firmen über Manager, Beteiligungen, Verlinkungen oder Adressen.

Registrieren Sie sich, um weitere Verbindungen über Management und Weblinks zu sehen. Erhalten Sie Zugang zu einem interaktiven Netzwerk, um das Umfeld dieser Firma besser zu verstehen.

Mehr anzeigen

Produkte & Technologien

Spracherkennung
Münzen
Projekte
Software
Fahrzeuge
Merchandising
Spiele
Forschung
Entwicklung
Sehen Sie alle 17 Einträge

Registrieren Sie sich für einen kostenlosen Implisense Account, um erweiterte Analysen und umfangreichere Suchergebnisse zu erhalten.

Mehr anzeigen

Die Keep Fighting Foundation gGmbH wird im Kontext der nachstehenden Produkte und Dienstleistungen in öffentlichen Quellen genannt. Spracherkennung, Münzen und Projekte treten am häufigsten auf. Die gezeigte Rangliste ist ohne Gewähr der Vollständigkeit oder Korrektheit.

Informationen für Jobsuchende

Aus allen Jobanzeigen der Keep Fighting Foundation gGmbH wurden folgende bestimmte Anforderungen an Jobsuchende häufiger erkannt und für Sie grafisch aufbereitet. Konkrete Anforderungen finden Sie in den aktuell veröffentlichten Jobanzeigen.

Persönliche Kompetenz

  • Einsatzbereitschaft

Soziale Kompetenz

  • Loyalität
Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie Implisense Plus!

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Firmenprofilen und erhalten umfangreichere Suchergebnisse. Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, richten wir Ihnen zusätzlich zeitnah einen kostenlosen 7-Tage-Test für Implisense Plus ein.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten

Das könnte Sie auch interessieren

Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Zudem können Analysen oder Inhalte, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurden – beispielsweise im Rahmen von Implisense Assist oder vergleichbaren Funktionen – ungenaue oder unvollständige Informationen über Organisationen, Personen oder Sachverhalte enthalten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen