Hero

Gesellschaft für Kommunale Angelegenheiten, Recht am Bau und Bauwesen, Baumediation, Bewertungslehre und Immobilienwirtschaft mbH (GABI mbH; GkABI mbH)

Branche
Management und Unternehmensberatung
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Webseite

Telefon

Produkte und Services

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleines Unternehmen

Bilanzsumme

298,9 Tsd. €

Unternehmensgegenstand

Institut für Kommunal- und Politikberatung (IfKPb, IfKP) die Beratung von kommunalen Gebietskörperschaften in allen Aufgaben des eigenen und übertragenen Wirkungskreises und Zusammenschlüssen solcher Gebietskörperschaften zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben; die Weiterbildung deren Personals und deren Amts- und Mandatsträger; die Ausbildung von Politikern (Politiker-Schulung) und Politikberatung; Erarbeitung von Grundsatzaussagen zu kommunalrechtlichen Aspekten - auch in wissenschaftlicher Form - als auch die Bearbeitung und Lösung von grundsätzlichen Problemstellungen aus dem Kommunalverwaltungs- und kommunalwirtschaftlichen Bereich sowie aus dem kommunalpolitischen Bereich; Durchführung von Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen zu kommunalrechts-, kommunalpolitischen und kommunalverwaltungsspezifischen Fragestellungen und Aufgaben. Institut für öffentliches Vergabewesen (IföV) die Vergaberechtsexperten: fachliche Beratung von Vergabestellen und sonstigen Auftraggebern sowie von Auftragnehmern zum gesamten Vergaberecht (öffentliches Auftrags-, Beschaffungs- und Verdingungswesen); Durchführung von Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen zum öffentlichen Auftrags-, Beschaffungs- und Verdingungswesen; Betreiben einer Vergabeplattform und/oder Durchführung anderer Vergabeprojekte; fachliche Begleitung und Beratung von Auftraggebern und Auftragnehmern bei Vergabeprojekten und selbständige Durchführung von Vergabemaßnahmen/ Vergabeprojekten; Durchführung von Mediationsaufgaben im Bereich des Vergaberechtes. Kolleg für öffentliches und privates Baurecht (Baurechts-Kolleg; BR-Kolleg): Durchführung von Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen zu Themen des öffentlichen Baurechts (Bauplanungs- und Bauordnungsrecht) und zum privaten Baurecht (Bauvertragsrecht einschl. des öffentlichen Auftrags-, Beschaffungs- und Verdingungswesens, Architekten- und Ingenieurrecht und Honorarrecht für Architekten und Ingenieure (HOAI) u.a.m.). Architekten- und Ingenieur-Kolleg (AI-Kolleg): fachliche Beratung von Architektur- und Ingenieurbüros sowie deren Inhaber und Mitarbeiter, Auftraggeber und Auftragnehmer; Durchführung von Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen speziell zu Themen des Architekten- und Ingenieurwesens, zum öffentlichen Baurecht, (Bauplanungs- und Bauordnungsrecht) und zum privaten Baurecht (BGB-Werkvertragsrecht: Bauvertragsrecht und Vergütungssystem incl. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Recht der Architekten und Ingenieure einschl. Honorarrecht, Bauträgerrecht, Verbraucherbauvertragsrecht); Vermittlung der Grundlagen des Projektmanagements sowie eigenständige Durchführung von Projektmanagements/- und Projektsteuerungsaufgaben, Beratung und Durchführung von entsprechenden Projektmanagementmaßnahmen; Durchführung von Baumediationsaufgaben im Bereich des öffentlichen und privaten Baurechts. Deutsches Institut für Bewertungssachverständige (DIBS; dibs; DIfBS; IfBS): Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote und -maßnahmen zu allen Arbeitsfeldern und Themenaspekten bzw. Themenbereichen der allgemeinen Bewertungslehre; Vermittlung der Grundlagen für die Erstellung von Gutachten im Rahmen der allgemeinen Bewertungslehre und Bewertungspraxis; Durchführung von Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen zu allen Aspekten der allgemeinen Bewertungslehre und der Bewertungspraxis; Beratung und berufsständige Interessenvertretung der Bewertungssachverständigen in und zu berufsspezifischen Fragestellungen und Problemlagen; fachliche Stellungnahme und Interessenvertretung des Berufsstandes der Bewertungssachverständigen gegenüber staatlichen Stellen und Einrichtungen, Behörden und Parlamenten etc. in Fragen der Bewertungslehre z. B. im Zuge von parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren und des Verordnungswesens; Erstellung von Gutachten im Rahmen der allgemeinen Bewertungspraxis. Institut für deutsche Immobilienbewertung (idib;IDIB; IfIb; IfIB): Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote und -maßnahmen zu allen Arbeitsfeldern und Themenaspekten bzw. Themenbereichen der Immobilien- und Unternehmensbewertungslehre; Vermittlung der Grundlagen für die Erstellung von Gutachten im Rahmen der Immobilien- und Unternehmensbewertungslehre sowie der Immobilien- und Unternehmensbewertungspraxis; Durchführung von Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen zu allen Aspekten der Immobilien- und Unternehmensbewertungslehre und der Immobilien- und Unternehmensbewertungspraxis; Beratung und berufsständige Interessenvertretung der Immobilienbewertungssachverständigen und der Sachverständigen für Unternehmensbewertung in und zu berufsspezifischen Fragestellungen und Problemlagen; fachliche Stellungnahme und Interessenvertretung des Berufsstandes der Immobilienbewertungssachverständigen und der Sachverständigen für die Unternehmensbewertung gegenüber staatlichen Stellen und Einrichtungen, Behörden und Parlamenten etc. in Fragen der Immobilienbewertungslehre z. B. im Zuge von parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren und des Verordnungswesens; Erstellung von Gutachten im Rahmen der Immobilien- und Unternehmensbewertungspraxis. Institut für Immobilienwirtschaft und Grundstücksverwaltungen (IFGI, IfIG, ifig): fachliche Beratung von Unternehmen der Immobilienwirtschaft inkl. des Bereiches der Haus- und Grundstücksverwaltung in/zu allen zugehörigen Aufgabenbereichen und Themenaspekten bzw. Themenfeldern; Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter von Unternehmen der Immobilienwirtschaft und aus dem Bereich der Haus- und Grundstücksverwaltungen und allen diesbezüglichen Arbeitsfeldern und Themenaspekten bzw. Themenbereichen; Durchführung von Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen zu Themen des Immobilienrechts, der Immobilienwirtschaft und der Haus- und Grundstücksverwaltungspraxis; Durchführung von Mediationsaufgaben in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft sowie der Haus- und Grundstücksverwaltungen; gewerbliche Erbringung von marktgerechten Dienstleistungen und weiteren selbständig/eigenständig zu erbringenden Aufgaben im Bereich der Immobilienwirtschaft und im Aufgabenbereich der Wohnungs-, Haus- und Grundstücksverwaltungen. Institut für Forderungsmanagement und Insolvenzbetreuung (IFMI): fachliche Beratung von Unternehmen des Forderungsmanagements, der Insolvenzabwicklung und Insolvenzbegleitung in/zu allen zugehörigen Aufgabenbereichen und Themenaspekten bzw. Themenfeldern; Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter von Unternehmen des Forderungsmanagements, der Insolvenzabwicklung und der Insolvenzbetreuung und allen diesbezüglichen Arbeitsfeldern und Themenaspekten bzw. Themenbereichen; Durchführung von Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen zu Themen des Forderungsmanagements und des Insolvenzrechtes; Durchführung von Mediationsaufgaben in allen Bereichen des Forderungsmanagements und der Insolvenzabwicklung; gewerbliche Erbringung von marktgerechten Dienstleistungen und weiteren selbständig/eigenständig zu erbringenden Aufgaben im Bereich des Forderungsmanagements und der sich aus der Insolvenzabwicklung und Insolvenzbetreuung ergebenden Aufgaben. Gesellschaft für Mediation im Bau- und Immobilienwesen (GMBI): Mediation als komplexes Konfliktlösungsverfahren bedarf zur erfolgreichen Umsetzung und Anwendung qualifiziert ausgebildete Mediatoren. Wesentliches Ziel der Gesellschaft ist es, für die Mediation im Bau-, Planungs- und Immobilienwesen als einem speziellen Bereich der Mediation in der Wirtschaft und Arbeitswelt hoch qualifizierte zertifizierte Baumediatoren aus- und fortzubilden. Dazu wird im Einzelnen eine Ausbildung von Fachkräften aus der Bau-, Planungs- und Immobilienwirtschaft zum/zur zertifizierten Baumediator/Baumediatorin mit fundierten Fach- und Rechtskenntnissen aus der Bau-, Planungs- und Immobilienbranche mit der Befähigung zur Ausübung der Baumediation als eigenständigem Berufsfeld durchgeführt. Zur Förderung der Mediation auf der Grundlage des European Code of Conduct for Mediators die Entwicklung und Etablierung eines eigenständigen Berufsfeldes "Baumediation" angestrebt und realisiert. Die Gesellschaft für Mediation im Bau- und Immobilienwesen (GMBI) ist den Grundsätzen der Toleranz, Gewaltfreiheit, Respekt und Autonomie verpflichtet. In diesem Sinne gehört es zu den Aufgaben der Gesellschaft, einen Beitrag zu leisten zur Entwicklung einer gemeinsam getragenen Definition von Mediation, durch eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit zur Erhöhung der gesellschaftspolitischen Akzeptanz des Baumediationswesens beizutragen und in diesem Sinne auch an der Willensbildung des Gesetzgebers teilzunehmen, alle notwendigen Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Aus- und Fortbildung der Baumediatoren sowie alle sonstigen Maßnahmen zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren einvernehmlicher Konfliktlösung auf nationaler und internationaler Ebene aufzugreifen und/bzw. zu beachten und umzusetzen. Für alle vorstehenden Bereiche gilt darüber hinaus folgendes: Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen (wie Symposien, Kongresse etc.) jeglicher Art zum Zwecke der Information über die fachliche und rechtsspezifische Fortentwicklung des jeweiligen Fachbereiches bzw. Vermittlung von neuestem und aktuellem Fachwissen inkl. der Erarbeitung und Herausgabe von entsprechenden Fachpublikationen und Newslettern etc. fachliche Stellungnahme gegenüber staatlichen Stellen und Einrichtungen, Behörden und Parlamenten etc. in Fragen vorgesehener Rechts- und Verordnungsänderungen in allen genannten Fachbereichen.

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Sie haben dann Zugriff auf unsere DSGVO-konforme Ansprechpartnersuche in Echtzeit, vollständige Geschäftsberichte, alle Suchfilter, komplette Suchergebnisse sowie integrierte KI-Analysen zu Geschäftsmodell und Lagebericht.

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Jetzt bestellen

Customer Relationship Intelligence: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Sales-Prozesse

Nutzen Sie unsere KI-gestützten Assistenten, um gezielt die richtigen Unternehmen zu identifizieren, aktuelle Entwicklungen und Marktveränderungen zu verfolgen, relevante Entscheider zu erreichen und Ihre Vertriebsstrategie mit datenbasierten Insights zu perfektionieren. Alles nahtlos integriert in Ihr CRM.

  • Finden Sie die richtigen Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Zielunternehmen im Blick
  • Erreichen Sie die richtigen Entscheider
  • Steigern Sie Ihre Abschlussquote

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Chronik

Analysen

Unsere neue Analyse mit Implisense Assist bietet Ihnen die Möglichkeit, Unternehmen schnell und effizient aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu bewerten. Ob Geschäftsmodell, Digitalisierungsgrad oder Nachhaltigkeit – Sie erhalten automatisiert erstellte Einschätzungen, die Ihnen bei der Informationsbeschaffung, Marktbeobachtung oder Entscheidungsfindung helfen. Dank modernster Sprachmodelle fasst die Analyse öffentlich zugängliche Daten zusammen und bereitet diese verständlich auf. So gewinnen Sie wertvolle Einblicke, ohne stundenlang recherchieren zu müssen.

Implisense Plus

Netzwerk

Entdecken Sie hier Verbindungen zwischen Firmen über Manager, Beteiligungen, Verlinkungen oder Adressen.

Registrieren Sie sich, um weitere Verbindungen über Management und Weblinks zu sehen. Erhalten Sie Zugang zu einem interaktiven Netzwerk, um das Umfeld dieser Firma besser zu verstehen.

Mehr anzeigen

Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie Implisense Plus!

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Firmenprofilen und erhalten umfangreichere Suchergebnisse. Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, richten wir Ihnen auf Anfrage einen kostenlosen 7-Tage-Test für Implisense Plus ein.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten
Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Zudem können Analysen oder Inhalte, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurden – beispielsweise im Rahmen von Implisense Assist oder vergleichbaren Funktionen – ungenaue oder unvollständige Informationen über Organisationen, Personen oder Sachverhalte enthalten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen