Hero

Fantasia AG

Branche
Sozialwesen (ohne Heime)
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Webseite

Telefon

Produkte und Services

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleines Unternehmen

Bilanzsumme

155,1 Tsd. €

Unternehmensgegenstand

(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, da ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. (2) Gegenstand der Gesellschaft ist daher in diesem Sinne: - die Förderung der Hilfe für Behinderte, - die Förderung der Völkerverständigung, - die Förderung der Jugendhilfe, - die Förderung der Kunst und Kultur - die Förderung von Bildung und Erziehung, insbesondere Volks- und Berufsbildung - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Der baf e.V. - Aktionär gemäß § 8 Absatz 1 Nummer 3 dieser Satzung - widmet sich aktuell ausweislich seiner Vereinssatzung der Förderung der individuellen Teilnahme und Mitbestimmung von Menschen mit und ohne Behinderung (körperlich, geistig und seelisch) unabhängig von Alter, Herkunft und Religion. Der baf e.V. verfolgt den integrativen/inklusiven und alternativen Ansatz. Die Gesellschafter wünschen, diese integrative/inklusive und alternative Arbeit in der Fantasia AG im Geiste der Arbeit des baf e.V. fortzusetzen und das aktuelle gesellschaftliche Engagement in der AG fortzuführen. Die Gesellschafter sind sich darüber einig, dass diese Arbeit im Sinne des Vereins nur dann in der AG gelingen kann, wenn alle Gesellschafter sich gegenseitig in dieser Arbeit unterstützen und fördern, was der Realisierung des Gesellschaftszweckes dienlich ist und alles unterlassen, was der Realisierung zuwiderläuft. Die Gesellschaft widmet sich der Förderung der individuellen Teilhabe und Mitbestimmung von Menschen mit und ohne Behinderung (körperlich, geistig und seelisch) unabhängig von Alter, Herkunft, ethnischer Abstammung und Religion. Sie bietet und koordiniert die Förderung und Unterstützung der vorgenannten Gruppen in den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit. Die Gesellschaft verfolgt bei der Verwirklichung ihrer Ziele einen integrativen/inklusiven und alternativen Lebens- und Denkansatz. Ihren Satzungszweck "Förderung der Hilfe für Behinderte" verwirklicht die Gesellschaft insbesondere dadurch, dass sie für Menschen mit besonderen Herausforderungen Angebote der Freizeitgestaltung, Angebote zur Integration in Alltag, Leben und Arbeit und Raum und Gelegenheit anbietet, Menschen mit und ohne besondere Herausforderungen zusammenzuführen. Dies geschieht auch durch Schaffung von Gelegenheiten zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Der Bereich der Völkerverständigung wird dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft internationalen Jugendaustausch auch im nicht-formalen Bildungsbereich durchführt. Insbesondere liegt der Schwerpunkt auf einer Kontaktherstellung und -pflege sowie dem Aufbau dauerhafter internationaler Beziehungen. Es wird die Begegnung zwischen Deutschen und Nicht-Deutschen gefördert und auch der Austausch von Informationen über Deutschland und das Ausland. Der Bereich der Förderung der Jugendhilfe wird dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft im Bereich der pädagogischen Betreuung und Förderung tätig wird, insbesondere durch den Bereich der Zirkuspädagogik, durch die Betreuung von Kindern und Jugendlichen und durch Ganzjahresangebote und besondere Ferienveranstaltungen. Der Bereich der Förderung von Kunst und Kultur wird dadurch verwirklicht, dass Veranstaltungen zur Förderung der Kunst und Kultur durchgeführt werden, mit und für die Zielgruppen. Der Bereich der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke wird dadurch verwirklicht, dass sie Raum und Angebot zur Verfügung stellt, welcher/s es ermöglicht, Menschen ohne besondere Herausforderungen mit Menschen mit besonderen Herausforderungen zusammenzuführen, um Unterstützung leisten zu können. Dies geschieht insbesondere durch die Arbeit und Unterstützung in inklusiven Projekten. (3) Der Gesellschaftszweck wird darüber hinaus verwirklicht durch ein planmäßiges Zusammenwirken der Gesellschaft im Sinne des § 57 Absatz 3 der Abgabenordnung mit anderen gemeinnützigen Körperschaften, die diese Zwecke fördern. Kooperationspartner der Gesellschaft in diesem Sinne sind die gemeinnützigen Zwecken verpflichteten Körperschaften im Unternehmensverbund der Europäischen Stiftung für innovative Bildung (im Folgenden: "EuSiB-Unternehmensverbund"). Die Gesellschaft wirkt mit den unterstützten gemeinnützigen Körperschaften des EuSiB-Unternehmensverbunds insbesondere dadurch planmäßig zusammen, dass sie von diesen Leistungen in Anspruch nimmt oder in Anspruch nehmen kann wie folgt: - Verwaltungsarbeiten, wie Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschlussarbeiten, Vertragswesen, Sekretariat, sowie Bibliothekswesen, - die Funktion des Datenschutzbeauftragten, - Systemadministration und IT-Dienstleistungen, - Küchenkräfte für die Essensausgabe und Frühstückszubereitung, - Reinigungs-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten, - finanzielle und personelle Unterstützung von Schul- und andere Bildungsprojekten, - personelle pädagogische Unterstützung, - entgeltliche oder unentgeltliche Nutzung von Sachmitteln und Immobilien, - Energieversorgung bzw. finanzielle Unterstützung aus der Einspeisungsvergütung der Energieerzeugungsanlagen sowie deren Nutzung zu Bildungszwecken und - Beratungsleistungen zu pädagogischen und organisatorischen Fragestellungen.

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Sie haben dann Zugriff auf unsere DSGVO-konforme Ansprechpartnersuche in Echtzeit, vollständige Geschäftsberichte, alle Suchfilter, komplette Suchergebnisse sowie integrierte KI-Analysen zu Geschäftsmodell und Lagebericht.

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Jetzt bestellen

Customer Relationship Intelligence: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Sales-Prozesse

Nutzen Sie unsere KI-gestützten Assistenten, um gezielt die richtigen Unternehmen zu identifizieren, aktuelle Entwicklungen und Marktveränderungen zu verfolgen, relevante Entscheider zu erreichen und Ihre Vertriebsstrategie mit datenbasierten Insights zu perfektionieren. Alles nahtlos integriert in Ihr CRM.

  • Finden Sie die richtigen Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Zielunternehmen im Blick
  • Erreichen Sie die richtigen Entscheider
  • Steigern Sie Ihre Abschlussquote

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Kontakte

  • Rainer Pahl

Chronik

Analysen

Unsere neue Analyse mit Implisense Assist bietet Ihnen die Möglichkeit, Unternehmen schnell und effizient aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu bewerten. Ob Geschäftsmodell, Digitalisierungsgrad oder Nachhaltigkeit – Sie erhalten automatisiert erstellte Einschätzungen, die Ihnen bei der Informationsbeschaffung, Marktbeobachtung oder Entscheidungsfindung helfen. Dank modernster Sprachmodelle fasst die Analyse öffentlich zugängliche Daten zusammen und bereitet diese verständlich auf. So gewinnen Sie wertvolle Einblicke, ohne stundenlang recherchieren zu müssen.

Implisense Plus

Netzwerk

Entdecken Sie hier Verbindungen zwischen Firmen über Manager, Beteiligungen, Verlinkungen oder Adressen.

Registrieren Sie sich, um weitere Verbindungen über Management und Weblinks zu sehen. Erhalten Sie Zugang zu einem interaktiven Netzwerk, um das Umfeld dieser Firma besser zu verstehen.

Mehr anzeigen

Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie Implisense Plus!

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Firmenprofilen und erhalten umfangreichere Suchergebnisse. Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, richten wir Ihnen zusätzlich zeitnah einen kostenlosen 7-Tage-Test für Implisense Plus ein.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten
Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Zudem können Analysen oder Inhalte, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurden – beispielsweise im Rahmen von Implisense Assist oder vergleichbaren Funktionen – ungenaue oder unvollständige Informationen über Organisationen, Personen oder Sachverhalte enthalten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen