Hero

Digitale Bühne gGmbH

Branche
Kunst & Kultur
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Webseite

Telefon

Produkte und Services

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleinstunternehmen

Bilanzsumme

Unternehmensgegenstand

Die Digitale Bühne gGmbH (Körperschaft) mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist a) die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere von Musik, Theater, Tanz und anderen performativen Künsten, b) die Förderung der Erziehung und Bildung, c) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung, d) die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Satzungszweck Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere von Musik, Theater, Tanz und anderen performativen Künsten soll unter anderem durch folgende Maßnahmen unmittelbar verwirklicht werden: Unterstützung des Aufbaus einer digitalen Infrastruktur für Künstler zugeschnitten auf die speziellen Bedürfnisse von Musik, Tanz, Theater und anderen performativen Künsten. Dies wird konkret verwirklicht durch: Entwicklung, Weiterentwicklung und Pflege eines Audio-Video-
Konferenzsystems (genannt Digitale Bühne) mit dem besonderen Merkmal einer möglichst latenzarmen Datenübertragung. Dieser Dienst ermöglicht künstlerischen Ensembles verteilte Proben und Auftritte über das Internet. Die verschiedenen Mitglieder können sich von unterschiedlichen Orten aus live zusammenschalten, um sich zeitgleich zu hören, zu sehen, zu interagieren und zu musizieren. Er bietet wesentliche Voraussetzungen für die interaktive Zusammenarbeit im Internet, die für künstlerische Anwendungen und der diesbezüglichen Forschung und Bildung optimiert und unerlässlich sind. Ziel des Dienstes ist, Kunstschaffenden eine für sie kostenlose oder kostengünstige digitale Plattform und Softwarelösung für digitale und hybride
Proben und Auftritte mit Verwendung des Internets zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird unmittelbar zeitgleiches künstlerisches Arbeiten im Internet ermöglicht, weiteren Kreisen zugänglich gemacht und vereinfacht, künstlerisches Arbeiten von unterschiedlichen Orten ermöglicht und beispielsweise von Reise- und Versammlungsbedingungen unabhängiger gemacht, neue, zukunftsweisende künstlerische Formate und Arbeitsweisen in digitalen Kontexten ermöglicht. Die Digitale Bühne richtet sich an professionelle und nicht-professionelle Ensembles und Personen aus Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Film, Design, Soziokultur und Kultur, die entweder Mitglied einer Partnerinstitution oder eines Partnerverbandes sind oder den Dienst zu
künstlerischen oder pädagogischen Zwecken einsetzen. Vom Dienst ausgeschlossen sind Vorhaben, die überwiegend weder künstlerische noch pädagogische Zwecke verfolgen, wie beispielsweise rein kommerzielle Werbung, volksverhetzende oder jugendgefährdende Inhalte, kommerzielle Computerspiele, militärische Zwecke, politische Propaganda. Kostenfreie oder kostendeckende Bereitstellung der Digitalen Bühne für die Zielgruppen durch Kooperationen und Partnerschaften mit Multiplikatoren, wie beispielsweise künstlerische Verbände und Institutionen, die den größten Teil der Zielgruppen erreichen. Kostendeckende Bereitstellung der Digitale Bühne auch an nicht organisierte Einzelpersonen und Gruppen, die zu den oben
genannten Zielgruppen gehören. Unterstützung von Einrichtungen, Veranstaltungen und Projekten, die sich mit künstlerischen, kulturellen und soziokulturellen Praktiken beschäftigen, soweit durch diese Zusammenarbeit unmittelbar die gemeinnützigen Zwecke der Digitale Bühne gGmbH verwirklicht werden. Diese Unterstützung erfolgt z. B. durch technischen Support und Bereitstellung der Dienste der Digitalen Bühne, wobei Mittel der Gesellschaft nur dann zur Verfügung gestellt werden, wenn die unterstützten Organisationen selbst gemeinnützig oder Körperschaften des öffentlichen Rechts sind. Vernetzung und Beratung der Zielgruppen zur deutlichen Verbesserung der Verfügbarkeit und Qualität digitaler gemeinsamer künstlerischer Arbeit. Dies wird unmittelbar verwirklicht durch: Technische Unterstützung, Veranstaltung von Projekten, Workshops, Seminaren, Konferenzen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, digitalen Foren und ähnlichen Formaten zur Förderung des transdisziplinären Austauschs und Diskurses über Themen der Satzungszwecke. Der Satzungszweck Förderung der internationalen Gesinnung und Völkerverständigung soll insbesondere durch folgende Maßnahmen unmittelbar verwirklicht werden: Entwicklung, Weiterentwicklung, Pflege und Bereitstellung eines Audio-Video-Konferenzsystems Digitale Bühne (siehe oben). Die oben dargestellten Effekte ermöglichen unmittelbar: zusätzliche, bisher schwer mögliche internationale künstlerische Kooperationen. Auf diese Weise wird die Förderung des internationalen Austauschs und gegenseitige kulturelle Verständigung ermöglicht. Zusätzliche, bisher schwer mögliche international gemeinsam entwickelte und anwendbare künstlerische Formate und Ausdrucksformen. Auf diese Weise wird die Förderung des internationalen Austausches und gegenseitige kulturelle Verständigung ermöglicht. Der Satzungszweck Förderung der Erziehung und Bildung soll insbesondere durch folgende Maßnahmen unmittelbar verwirklicht werden: Kooperation mit Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen für bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Film, Design und anderer künstlerischer Disziplinen zur Konzeption und Durchführung von digitalen Unterrichtsformaten durch beispielsweise Bereitstellung der digitalen Bühne, technische Unterstützung und Einbindung in Forschungsprojekte. Der Satzungszweck Förderung der Wissenschaft und Forschung soll insbesondere durch folgende Maßnahmen unmittelbar verwirklicht werden: Durchführung von oder Beteiligung an Forschungsprojekten mit Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen zu Themen der Anwendungsgebiete, Vernetzung und Qualität digitaler künstlerischer Praktiken und Formate. Dies kann die Konzeption, Leitung, Bereitstellung der Digitalen Bühne und Drittmittelbeschaffung umfassen. Veranstaltung von Projekten, Workshops, Seminaren, Konferenzen, Vorträge, Podiumsdiskussionen, digitalen Foren und ähnlicher Formate zur Förderung des transdisziplinären Austauschs und Diskurses über Themen der Satzungszwecke. Die wissenschaftlichen Ergebnisse sind jeweils zeitnah der Öffentlichkeit in geeigneter Weise zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaft wird zur Erreichung und Umsetzung ihrer Zwecke: sich um Förderungen von öffentlichen und privaten Stiftungen, Förderprogrammen auf Landes-, Bundes-, EU-Ebene sowie internationalen Fördergebern bewerben. Spendenkampagnen zu geeigneten Projekten durchführen. Im Rahmen einzelner Maßnahmen zur Erfüllung der Satzungszwecke Sponsoring entgegennehmen, was aber dem Umfange nach die Tätigkeit der Gesellschaft nicht dominieren darf.

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Sie haben dann Zugriff auf unsere DSGVO-konforme Ansprechpartnersuche in Echtzeit, vollständige Geschäftsberichte, alle Suchfilter, komplette Suchergebnisse sowie integrierte KI-Analysen zu Geschäftsmodell und Lagebericht.

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Jetzt bestellen

Customer Relationship Intelligence: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Sales-Prozesse

Nutzen Sie unsere KI-gestützten Assistenten, um gezielt die richtigen Unternehmen zu identifizieren, aktuelle Entwicklungen und Marktveränderungen zu verfolgen, relevante Entscheider zu erreichen und Ihre Vertriebsstrategie mit datenbasierten Insights zu perfektionieren. Alles nahtlos integriert in Ihr CRM.

  • Finden Sie die richtigen Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Zielunternehmen im Blick
  • Erreichen Sie die richtigen Entscheider
  • Steigern Sie Ihre Abschlussquote

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Kontakte

  • F•• A••••••

Chronik

Netzwerk

Entdecken Sie hier Verbindungen zwischen Firmen über Manager, Beteiligungen, Verlinkungen oder Adressen.

Registrieren Sie sich, um weitere Verbindungen über Management und Weblinks zu sehen. Erhalten Sie Zugang zu einem interaktiven Netzwerk, um das Umfeld dieser Firma besser zu verstehen.

Mehr anzeigen

Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie Implisense Plus!

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Firmenprofilen und erhalten umfangreichere Suchergebnisse. Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, richten wir Ihnen zusätzlich zeitnah einen kostenlosen 7-Tage-Test für Implisense Plus ein.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten
Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Zudem können Analysen oder Inhalte, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurden – beispielsweise im Rahmen von Implisense Assist oder vergleichbaren Funktionen – ungenaue oder unvollständige Informationen über Organisationen, Personen oder Sachverhalte enthalten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen