Hero

Deutsch-Afghanische Stiftung gGmbH

Branche
Sozialwesen (ohne Heime)
aktualisiert 
aktualisiert 

Stammdaten

Dieses Firmenprofil ist ein Suchergebnis von implisense.com

E-Mail

Webseite

Telefon

Produkte und Services

Größe (Umsatz & Mitarbeiter)

Kleines Unternehmen

Bilanzsumme

30,2 Tsd. €

Unternehmensgegenstand

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist: a) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, b) die Förderung der Verständigung, Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Afghanen, c) die Förderung von Kunst, Kultur und Religion, d) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, e) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die bedürftig im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO) sind. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die folgenden Maßnahmen für Flüchtlinge, Zuwanderinnen und Zuwanderer insbesondere aus Afghanistan, aber auch aus anderen Entwicklungsländern und Krisengebieten: Unterstützung bei der Wahrnehmung ihrer Rechte in Deutschland durch Hilfestellung bei Behördengängen, Antragstellungen und im Umgang mit Behörden, zum Beispiel durch finanzieren, fördern und anbieten von Patenschaften und von so genannten "Integrations-Lotsen"; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Schulungen im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, (Integrations-)Sprachkursen, bzw. deren Unterstützung, Förderung beim Erlernen der deutschen Sprache zur Eingliederung in die Gesellschaft und in den Bildungs- und Arbeitsmarkt durch finanzieren, bereitstellen von Lehr- und Lernmaterialien, aber auch von Spiel-, Werk-, Bastel- und Experimentiermaterial, von Computern nebst Zubehör und Musikinstrumenten für Kindertagesstätten, Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Organisationen; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Projekten, Schulungen, Seminaren, Wettbewerben, Themenwochen, die einen Wissenszuwachs in den Bereichen Allgemeinbildung, Politik, Kultur, gewaltfreie Kommunikation, soziales Lernen, Ethik sowie Ökologie und Informationstechnik zur Folge haben; finanzieren, fördern, anbieten von Sprach-, Lern-, Familien- oder Bildungspatenschaften und "Mentoren-Programmen": Mentoren, insbesondere bereits erfolgreich integrierte Jugendliche/junge Erwachsene, helfen jüngeren Schülern fachlich bei den Hausaufgaben, beraten sie in der Berufswahl und unternehmen mit ihnen Freizeitaktivitäten sowie soziale Projekte; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Schulungen in den Bereichen Lernförderung, Erziehungskompetenz, interkulturelle Kompetenz, digitale Kompetenz und soziale Kompetenz; finanzieren, fördern und durchführen von Projekten zur Unterstützung und Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch Bildungs- und Förderangebote sowie die Durchführung von Eltern-, Jugend-, Mädchen- und Projektarbeit; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Elternarbeit, Elternbildung und Stärkung der Erziehungskompetenz, damit Eltern lernen, wie sie ihre Kinder im Gebrauch der deutschen Sprache und im Gebrauch der eigenen Familiensprache (Muttersprache) fördern sowie bei der schulischen und beruflichen Laufbahn unterstützen können; finanzieren, fördern und durchführen von Projekten mit Multiplikatoren- und Elternarbeit, die eine Zusammenarbeit von Migrantinnen und Migranten, Migranteneltern und Migrantenorganisationen mit Kindetagesstätten, Kindergärten, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen sowie gemeinnützige Organisationen fördern, Vermittlung von Kontakten zu solchen Organisationen und Informationen über Projekte die Verständigung, Freundschaft und Zusammenarbeit von Migranten und Nicht-Migranten betreffend, wie z.B. gemeinsame Ausflüge, Gesprächskreise und sportliche oder künstlerische Aktivitäten etc.; Leitlinie ist dabei, jeder Art von Ausgrenzung entgegen zu arbeiten, die Toleranz und den Kontakt zwischen Migranten und Nicht-Migranten zu fördern; finanzieren, fördern und durchführen von Projekten zur Beratung, Hilfestellung und Information für Schüler, Studienbewerber, Studierende, Praktikanten, und deren Eltern; finanzieren, fördern und durchführen von verschiedenen generationsübergreifenden Kultur-, Freizeit- Bildungs-, Integrations- und Begegnungsprojekten wie z.B. Sprach-, Computer- und Elternkurse, Ausflüge, Hausaufgabenbetreuung, Gesundheitserziehung und Sportangebote, sowie Film- und Medienprojekte; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Projekten zur Freizeitgestaltung oder Begabungsfindung in allen Bereichen der bildenden und darstellenden Künste - Musik, Tanz, Theater, Kunst, Kunsthandwerk - oder aus dem Bereich "Neue Medien und Kultur" sowie im handwerklichen, informationstechnischen und (mutter-)sprachlichen Bereich; materielle Unterstützung von bedürftigen Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO) insbesondere aus Afghanistan, aber auch aus anderen Entwicklungsländern und Krisengebieten durch Geld- und/oder Sachleistungen, wie zum Beispiel Decken, Kleidung, Lebensmittel, oder durch finanzieren, fördern und unterhalten von "Suppenküchen" und Unterkünften. Darüber hinaus wird der Zweck der Gesellschaft insbesondere verwirklicht durch finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Schulungen, Wettbewerben, Preisausschreiben, Themenwochen, Ideenbörsen mit Non-Profit-Organisationen, wobei der Schwerpunkt auf Stärkung und Unterstützung von Migrantenselbsthilfeorganisationen insbesondere mit Bezug zu Afghanistan liegt; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Projekten, die dem interkulturellen Austausch und der Pflege der internationalen Beziehungen, der Völkerverständigung, der Verständigung, Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Afghanen dienen, wie z. B. Themenwochen, Kongresse oder Seminare sowie interkulturelle Workshops und Feste, die den interkulturellen Dialog fördern; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Informationsveranstaltungen über afghanische Traditionen, Bräuche und Kultur, auch in Verbindung mit der Ausübung von traditionellen, typischen Bräuchen, Ritualen und Festen; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Veranstaltungen zur Geschichte Afghanistans, wie z. B. Vorträge, Seminare oder Diskussionsabende; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Veranstaltungen zu Kunst, Kultur und Dichtung, wie z. B. Lesungen, Ausstellungen, und Durchführung von Veranstaltungen, die z.B. Künstler unterschiedlichen kulturellen Hintergrunds zusammenführen; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Projekten zur Unterstützung und Förderung von Nichtregierungsorganisationen (NROs, non-governmental organisations, NGOs), die insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Friedens- und Demokratieförderung in Afghanistan tätig sind; finanzieren, fördern, veranstalten und durchführen von Projekten zur Unterstützung und Förderung deutsch-afghanischer Schulen in Afghanistan; Maßnahmen zur Förderung des Austausches und Dialoges zwischen Menschen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit und/oder Nichtreligiösen (z.B. durch öffentliche Veranstaltungen und Projekte); Information der Öffentlichkeit über Religion durch Organisation von Veranstaltungen, Begegnungs- und Bildungsmaßnahmen; Ermöglichung von gemeinsamer spiritueller und religiöser Erfahrung, z. B. durch Gottesdienste oder andere konfessionsübergreifende Veranstaltungen. Schließlich gehört zum Zweck der Gesellschaft, den Kontakt und den Informationsaustausch mit kommunalen wie privaten Institutionen aus Kultur und Politik zu aktivieren und zu intensivieren. Dazu gehört das Einladen von Schulklassen zu speziellen Veranstaltungen, wie auch Projekte mit Kinos, Theatern und freien Kulturträgern. Die Gesellschaft kann ihren Zweck auch dadurch erfüllen, dass sie andere Organisationen und Einrichtungen unterstützt, die in gemeinnütziger Weise dem Gesellschaftszweck entsprechende Ziele verfolgen. Die Gesellschaft erfüllt ihre Aufgaben selbst oder durch eine Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO, sofern sie nicht im Wege der Mittelbeschaffung gemäß § 58 Nr. 1 AO tätig wird.

Mehr? Implisense Plus!

Bestellen Sie jetzt Implisense Plus für vollständige Firmenprofile und komplette Funktionalität! Sie haben dann Zugriff auf unsere DSGVO-konforme Ansprechpartnersuche in Echtzeit, vollständige Geschäftsberichte, alle Suchfilter, komplette Suchergebnisse sowie integrierte KI-Analysen zu Geschäftsmodell und Lagebericht.

  • Echtzeitsuche nach Ansprechpartnern
  • Vollständige Jahresberichte
  • Mehr Suchfilter und -ergebnisse
Jetzt bestellen

Customer Relationship Intelligence: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Sales-Prozesse

Nutzen Sie unsere KI-gestützten Assistenten, um gezielt die richtigen Unternehmen zu identifizieren, aktuelle Entwicklungen und Marktveränderungen zu verfolgen, relevante Entscheider zu erreichen und Ihre Vertriebsstrategie mit datenbasierten Insights zu perfektionieren. Alles nahtlos integriert in Ihr CRM.

  • Finden Sie die richtigen Unternehmen
  • Behalten Sie Ihre Zielunternehmen im Blick
  • Erreichen Sie die richtigen Entscheider
  • Steigern Sie Ihre Abschlussquote

Executive Summary

Implisense Assist gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Hilfe von KI per Chat über Firmen zu informieren, diese zu analysieren und vieles mehr. Wir vom Team Implisense stellen Ihnen außerdem vorgefertigte Analysen, z. B. eine Executive Summary und eine Finanzanalyse, bereit. Probieren Sie es einfach selbst aus!

Implisense Plus
implisense assist

profile random user logo

implisense assist

Kontakte

  • Nadim-Mohamad Ali Akbar
  • Mohammad Qasim Akbar

Chronik

Analysen

Unsere neue Analyse mit Implisense Assist bietet Ihnen die Möglichkeit, Unternehmen schnell und effizient aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu bewerten. Ob Geschäftsmodell, Digitalisierungsgrad oder Nachhaltigkeit – Sie erhalten automatisiert erstellte Einschätzungen, die Ihnen bei der Informationsbeschaffung, Marktbeobachtung oder Entscheidungsfindung helfen. Dank modernster Sprachmodelle fasst die Analyse öffentlich zugängliche Daten zusammen und bereitet diese verständlich auf. So gewinnen Sie wertvolle Einblicke, ohne stundenlang recherchieren zu müssen.

Implisense Plus

Netzwerk

Entdecken Sie hier Verbindungen zwischen Firmen über Manager, Beteiligungen, Verlinkungen oder Adressen.

Registrieren Sie sich, um weitere Verbindungen über Management und Weblinks zu sehen. Erhalten Sie Zugang zu einem interaktiven Netzwerk, um das Umfeld dieser Firma besser zu verstehen.

Mehr anzeigen

Registrieren Sie sich kostenlos und testen Sie Implisense Plus!

Registrieren Sie sich schnell und einfach für einen kostenlosen Implisense Account. Angemeldete Nutzer haben Zugang zu erweiterten Firmenprofilen und erhalten umfangreichere Suchergebnisse. Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, richten wir Ihnen zusätzlich zeitnah einen kostenlosen 7-Tage-Test für Implisense Plus ein.

  • Ausführlichere Firmenprofile
  • Mehr Suchergebnisse
  • Eigene Favoriten
Die auf implisense.com dargestellten Firmeninformationen stammen aus öffentlichen Quellen und werden maschinell geprüft und aggregiert. Implisense kann weder Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit noch die Fehlerfreiheit der Daten gewährleisten. Zudem können Analysen oder Inhalte, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurden – beispielsweise im Rahmen von Implisense Assist oder vergleichbaren Funktionen – ungenaue oder unvollständige Informationen über Organisationen, Personen oder Sachverhalte enthalten. Fragen oder Anregungen erreichen uns am schnellsten über das Kontaktformular.

Diese Website verwendet Cookies zum Betrieb dieses Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Bitte wählen Sie Cookies aus, die Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.
Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir Benutzerstatistiken wie Google Analytics, welche zur Benutzeridentifikation Cookies setzen. Google Analytics ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.
Zur Verbesserung unserer Services verwenden wir proprietäre Marketinglösungen von Drittanbietern. Zu diesen Lösungen zählen konkret Google AdWords und Google Optimize, die jeweils einen oder mehrere Cookies setzen.Einige Cookies dieser Seite sind zur Funktionalität dieses Services notwendig oder steigern die Nutzererfahrung. Da diese Cookies entweder keine personenbezogene Daten enthalten (z.B. Sprachpräferenz) oder sehr kurzlebig sind (z.B. Session-ID), sind Cookies dieser Gruppe obligatorisch und nicht deaktivierbar.

Auswahl speichernAlle auswählen