Berichtigung im Handelsregister
Geschäftsanschrift: Siemensring 108, 47877 Willich. Dem Registergericht ist #DV.Entwurf(Text="Bitte wählen Sie bzgl. der eingereichten Unterlagen aus!",Eingabe="der Entwurf eines Verschmelzungsplanes"|"Entwurf eines Verschmelzungsplanes","ein Verschmelzungsplan"|"Verschmelzungsplan") über die geplante Verschmelzung der #DV.RechtsformÜTR(Text="Bitte geben Sie die Rechtsform und das Rechtsgebiet des übertragenden Rechtsträgers an! z.B. Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach deutschem Recht") unter Firma #DV.ÜTR(Text="Bitte Firma des übertragenden Rechtsträgers eingeben!") mit Sitz in #DV.SitzÜTR(Text="Bitte Sitz des übertragenden Rechtsträgers eingeben!") (#DV.RegisterstelleÜTR(Text="Bitte geben Sie die Registerstelle des übertragenden Rechtsträgers an!")) mit der #DV.RechtsformÜNR(Text="Bitte geben Sie die Rechtsform und das Rechtsgebiet des übernehmenden Rechtsträgers an! z.B. beslotene vernootschaap nach niederländischem Recht") unter Firma #DV.ÜNR(Text="Bitte Firma des übernehmenden Rechtsträgers eingeben!") mit Sitz in #DV.SitzÜNR(Text="Bitte Sitz des übernehmenden Rechtsträgers eingeben!") (#DV.RegisterstelleÜNR(Text="Bitte geben Sie die Registerstelle des übernehmenden Rechtsträgers an!")) eingereicht worden. #DV.Modalitäten(Text="Bitte geben Sie die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger und der Minderheitsgesellschafter ein!"). Die vollständigen Auskünfte über diese Modalitäten können kostenlos eingeholt werden bei #DV.Auskunft(Text="Bitte geben Sie an wo die Modalitäten kostenlos eingeholt werden können?"). Dem Registergericht ist #DV.Entwurf(Text="Bitte wählen Sie bzgl. der eingereichten Unterlagen aus!",Eingabe="der Entwurf eines Vertrages"|"Entwurf eines Vertrages","ein Vertrag"|"Vertrag") über die geplante #DV.Vertrag(Text="Bitte wählen Sie bzgl. des Vertragesgegenstandes aus!",Eingabe="Verschmelzung der #DV.ÜTR(Text="Bitte Firma des übertragenden Rechtsträgers eingeben!") mit der #DV.ÜNR(Text="Bitte Firma des übernehmenden Rechtsträgers eingeben!")"|"Verschmelzung","Aufspaltung der #DV.ÜTR(Text="Bitte Firma des übertragenden Rechtsträgers eingeben!") auf die #DV.ÜNR(Text="Bitte Firma des übernehmenden Rechtsträgers eingeben!")"|"Aufspaltung","Abspaltung von Vermögensteilen der #DV.ÜTR(Text="Bitte Firma des übertragenden Rechtsträgers eingeben!") auf die #DV.ÜNR(Text="Bitte Firma des übernehmenden Rechtsträgers eingeben!")"|"Abspaltung","Ausgliederung von Vermögensteilen der #DV.ÜTR(Text="Bitte Firma des übertragenden Rechtsträgers eingeben!") auf die #DV.ÜNR(Text="Bitte Firma des übernehmenden Rechtsträgers eingeben!")"|"Ausgliederung","Übertragung von Vermögensteilen der #DV.ÜTR(Text="Bitte Firma des übertragenden Rechtsträgers eingeben!") auf die #DV.ÜNR(Text="Bitte Firma des übernehmenden Rechtsträgers eingeben!")"|"Vermögensübertragung")#DV.HV(Text="Bitte wählen Sie für einen evtl. Termin der Hauptversammlung aus!",Eingabe=", dem die für den #DV.Datum(Text="Datum der vorgesehenen Hauptversammlung") vorgesehene Hauptversammlung zustimmen soll, "|"Termin für Hauptversammlung vorgesehen für den ..."," "|"ohne Termin für die Hauptversammlung")eingereicht worden. Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Firma von Amts wegen nach § 31 Abs. 2 HGB, § 393 FamFG zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf #DV.Fr(Text="Bitte wählen Sie aus!",Eingabe="einen Monat","zwei Monate","drei Monate","#insert(Text="Freitext")"|"freier Text") festgesetzt. #DV.vollstRMB(Text="Bitte wählen Sie aus, ob auch eine vollständige Rechtsmittelbelehrung veröffentlicht werden soll!",Eingabe="#insert(Text="Rechtsmittelbelehrung_Widersp_VÖ")"|"mit vollständiger Rechtsmittelbelehrung"," "|"ohne vollständige Rechtsmittelbelehrung") Das Registergericht beabsichtigt, die im Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf #DV.Fr(Text="Bitte wählen Sie aus!",Eingabe="einen Monat","zwei Monate","drei Monate","#insert(Text="Freitext")"|"freier Text") festgesetzt. #DV.vollstRMB(Text="Bitte wählen Sie aus, ob auch eine vollständige Rechtsmittelbelehrung veröffentlicht werden soll!",Eingabe="#insert(Text="Rechtsmittelbelehrung_Widersp_VÖ")"|"mit vollständiger Rechtsmittelbelehrung"," "|"ohne vollständige Rechtsmittelbelehrung") Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf #DV.Fr(Text="Bitte wählen Sie aus!",Eingabe="einen Monat","zwei Monate","drei Monate","#insert(Text="Freitext")"|"freier Text") festgesetzt. #DV.vollstRMB(Text="Bitte wählen Sie aus, ob auch eine vollständige Rechtsmittelbelehrung veröffentlicht werden soll!",Eingabe="#insert(Text="Rechtsmittelbelehrung_Widersp_VÖ")"|"mit vollständiger Rechtsmittelbelehrung"," "|"ohne vollständige Rechtsmittelbelehrung") Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf #DV.Fr(Text="Bitte wählen Sie aus!",Eingabe="einen Monat","zwei Monate","drei Monate","#insert(Text="Freitext")"|"freier Text") festgesetzt. #DV.vollstRMB(Text="Bitte wählen Sie aus, ob auch eine vollständige Rechtsmittelbelehrung veröffentlicht werden soll!",Eingabe="#insert(Text="Rechtsmittelbelehrung_Widersp_VÖ")"|"mit vollständiger Rechtsmittelbelehrung"," "|"ohne vollständige Rechtsmittelbelehrung")